Was genau ist eigentlich Kaschmir?
Einzigartige Eigenschaften
Warum ist Kaschmir eigentlich so gemütlich? Die flauschige Wolle ist nicht nur extrem leicht, sondern hat eine sechsmal höhere Wärmespeicherung als andere Wolle, was uns vor allem im Winter zugute kommt. Sie nimmt zudem Feuchtigkeit schnell auf, gibt Sie aber genauso schnell wieder ab und sorgt damit für einen optimalen Wärmeaustausch. Außerdem ist sie schmutz- und wasserabweisend sowie geruchsunempfindlich – was will man mehr?
Ein echtes Naturprodukt
Die Herkunft von Kaschmirwolle ist besonders interessant. In den Steppen der inneren Mongolei leben die Kaschmirziegen, die das Rohmaterial für unsere MADELEINE-Produkte liefern. Ihr dichtes und weiches Fell wird zur Wolle weiterverarbeitet, aus welcher wir besonders hochwertige Strickprodukte für Sie fertigen. Wichtig ist dabei, dass die Schafe nicht geschoren, sondern lediglich ausgekämmt werden. Das ist zum Einen besser für die Tiere, zum Anderen garantiert diese Form der “Ernte” eine bessere Materialqualität. Ist die Wolle einmal ausgekämmt, wird “entgrannt”. Hierbei werden grobe Unreinheiten entfernt, sodass am Ende nur die feine Kaschmirfaser übrig bleibt. Nach dem Färben, Spinnen und Spulen ist der Kaschmir dann bereit, um zu wunderbaren Kleidungsstücken verarbeitet zu werden.
Angenehm und schön
Wenn die Tage wieder kühler werden, sind Oberteile aus Kaschmir ein unverzichtbares Must-Have. Ein weißer Pullover mit Stehkragen passt unter einen Blazer und kann so auch im Office getragen werden. Natürlich werden auch grobe Strickpullover, Jacken oder farbneutrale Basics dank Kaschmir zu echten Helden Ihrer Herbst- und Wintergarderobe. So gut vorbereitet können wir die kalten Monate kaum erwarten – denn Tragekomfort und edles Aussehen stehen sich ab jetzt nicht mehr im Weg!