Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und Ihnen interessenbasierte Werbung auszuspielen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für Analysen, Werbung und soziale Medien weiter. Möglicherweise führen diese Partner die Informationen mit weiteren Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben oder die Sie ihnen bereitgestellt haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Verstanden
MADELEINE Logo
  • Mein Konto
    Willkommen bei MADELEINE
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein
    (z.B. [email protected])
    Dies ist ein Pflichtfeld
    ZEIGEN
    Passwort vergessen?
    Neu bei MADELEINE?
    Jetzt registrieren
    Passwort zurücksetzen

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von uns, über welche Sie ihr Passwort zurücksetzen und ein neues festlegen können.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein
    (z.B. [email protected])
    Ihr Passwort wurde erfolgreich zurückgesetzt.

    Sie erhalten in Kürze eine E-Mail, über welche Sie ein neues Passwort festlegen können.

  • Wunschliste
  • Warenkorb
    Warenkorb
      Rabatt - 0,00 €
      Gesamtsumme 0,00 €
      Zur Kasse Zum Warenkorb
      Ihr Warenkorb ist leer
      Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre exklusive Lieblingsmode Jetzt Neues entdecken
    • Neu
      • Mode
      • Abendmode
      • Bademode
      • Blazer
      • Blusen & Hemden
      • Dessous
      • Freizeit & Homewear
      • Hosen
      • Hosenanzüge
      • Jacken & Mäntel
      • Kleider
      • Kostüme
      • Madeleine Sports
      • Nachtwäsche
      • Pullover & Strick
      • Röcke
      • Shirts & Tops
      • Schuhe & Accessoires
      • Accessoires
      • Schuhe
      Entdecken Sie die Highlights der neuen Saison
      Entdecken Sie die Highlights der neuen Saison
    • Mode
      • Abendmode
      • Bademode
      • Blazer
      • Blusen & Hemden
      • Dessous
      • Freizeit & Homewear
      • Hosen
      • Hosenanzüge
      • Jacken & Mäntel
      • Kleider
      • Kostüme
      • Madeleine Sports
      • Nachtwäsche
      • Overalls
      • Röcke
      • Shirts & Tops
      • Pullover & Strick
      Exklusive Mode unserer Kollektion
    • Schuhe & Accessoires
      • Schuhe
      • Ballerinas
      • Boots
      • Mokassins
      • Pumps
      • Sandaletten
      • Pantoletten
      • Sneaker
      • Stiefel & Stiefeletten
      • Accessoires
      • Gürtel
      • Mützen & Hüte
      • Schals & Tücher
      • Schmuck
      • Sonnenbrillen
      • Taschen
      Schuhe & Accessoires online shoppen
      Schuhe & Accessoires - Jetzt Lieblingsteile shoppen
    • Inspiration
      • Trends
      • Wir feiern Sie und Ihre Treue!
      • BRIGITTE Shopping Days
      • Business Looks
      • Weekend Trip
      • Living
      • MADELEINE Essentials
      • Moments to celebrate
      • Trend Update
      • TALBOT RUNHOF x MADELEINE
      • Sport & Wellness
      • Kundinnen-Styling
      • Muster & Prints
      Kuschelig & warm
      Trend-Update
    • Sale
      • Mode
      • Abendmode
      • Bademode
      • Blazer
      • Blusen & Hemden
      • Dessous
      • Freizeit & Homewear
      • Hosen
      • Hosenanzüge
      • Jacken & Mäntel
      • Kleider
      • Kostüme
      • Madeleine Sports
      • Nachtwäsche
      • Overalls
      • Pullover & Strick
      • Röcke
      • Shirts & Tops
      • Schuhe & Accessoires
      • Accessoires
      • Schuhe
      Sale
      Sale
    • Einzelstücke
      • Alles in Mode
      • Abendmode
        • Alles in Bademode
        • Badeanzüge
        • Bikinis
        • Strandkleidung
        • Tankinis/Topkinis
        • Alles in Blazer
        • Gehröcke
        • Alles in Blusen & Hemden
        • Tuniken
        • Ärmellose Blusen
        • Alles in Dessous
        • BHs
        • Bodies
        • Slips
        • Unterwäsche
      • Freizeit & Homewear
        • Alles in Hosen
        • Bermudas
        • Chinos
        • Culottes
        • Jeans
        • Jogg-Pants
        • Lederhosen
        • Leggings
        • Palazzohosen
      • Hosenanzüge
        • Alles in Jacken & Mäntel
        • Capes & Ponchos
        • Fake Fur
        • Gehröcke
        • Jacken
        • Jeansjacken
        • Lederjacken
        • Mäntel
        • Parkas
        • Steppjacken
        • Trenchcoats
        • Westen
        • Alles in Kleider
        • Etuikleider
        • Jerseykleider
        • Kurze Kleider
        • Lange Kleider
        • Strickkleider
      • Kostüme
      • Madeleine Sports
        • Alles in Nachtwäsche
        • Morgenmäntel
        • Nachthemden
        • Pyjamas
      • Overalls
        • Alles in Pullover & Strick
        • Pullover
        • Strickjacken
        • Strickkleider
        • Alles in Röcke
        • Bleistiftröcke
        • Jeansröcke
        • Röcke kurz
        • Röcke lang
        • Alles in Shirts & Tops
        • Shirt kurzarm
        • Shirt langarm
        • Shirt ¾ Arm
        • Tops
      • Alles in Schuhe & Accessoires
      • Gürtel
      • Handschuhe
      • Mützen & Hüte
      • Schals & Tücher
      • Schmuck
      • Sonnenbrillen
      • Taschen
      • Ballerinas
      • Boots
      • Mokassins
      • Pantoletten
      • Pumps
      • Sandaletten
      • Sneaker
      • Stiefel & Stiefeletten
        • Weekend Trip
        • BRIGITTE Shopping Days
        • Business Looks
        • Wir feiern Sie und Ihre Treue!
        • MADELEINE Essentials
        • Moments to celebrate
        • Trend-Update
        • TALBOT RUNHOF x MADELEINE
        • Kuschelig & warm
        • Muster & Prints
        • Kundinnen-Styling
        • Business Mode
      • Alles in SALE
      • Abendmode
      • Bademode
      • Blazer
      • Blusen & Hemden
      • Dessous
      • Freizeit & Homewear
      • Hosen
      • Hosenanzüge
      • Jacken & Mäntel
      • Kleider
      • Kostüme
      • Madeleine Sports
      • Nachtwäsche
      • Overalls
      • Pullover & Strick
      • Röcke
      • Shirts & Tops
      • Accessoires
      • Schuhe
    • Home
    • Datenschutz
    Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

    Datenschutz

    Datenschutzerklärung

    In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website und unseres Online-Shops.

    Mit „Ihre Daten“ meinen wir personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe wir Sie identifizieren können. Sei es direkt oder durch Kombination mit anderen Daten. Hierunter fallen beispielsweise: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Telefonnummer, Ihre Kundennummer oder Ihre Bestellnummer.

    Statistische Daten, die wir beispielsweise bei einem Besuch unserer Webseite erheben und die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.

    Sie können diese Datenschutzerklärung ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen. Auch können Sie diese Datenschutzerklärung als PDF-Datei herunterladen und archivieren, indem Sie hier klicken.

    VERANTWORTLICHE STELLE UND KONTAKTDATEN

    Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) ist die

    MADELEINE Mode GmbH
    Im Pinderpark 7
    90513 Zirndorf
    Telefon: 0800 5333 800 (kostenfrei)
    E-Mail: [email protected]

    (nachfolgend „MADELEINE“, „wir“ oder „uns“)

    Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Wünschen rund um den Schutz Ihrer Daten an oben genannte Stelle.

    KONTAKTDATEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

    Unter den vorgenannten Kontaktdaten erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten.

    DATENENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND BEI KONTAKTAUFNAHME

    Ihre Bestell- bzw. Einkaufsdaten

    Wenn Sie bei uns im Onlineshop, per Telefon oder per Bestellkarte bestellen oder etwas in unseren Stores oder Outlets kaufen, erfassen wir Ihre Bestell- bzw. Einkaufsdaten.

    Unter Bestell- bzw. Einkaufsdaten fallen beispielsweise:

    •    Ihre Angaben zu gekauften Artikeln, etwa Bezeichnung, Größe, Farbe, Kaufpreis usw.
    •    Ihre Angaben zur Zahlungsart
    •    Ihre Liefer- und Rechnungsanschrift
    •    Ihre Widerrufserklärungen, Ihre Reklamationen und Ihre sonstigen Mitteilungen in Bezug auf Ihre Bestellungen bzw. Einkäufe
    •    Ihre Bestellnummer
    •    Ihr Bestellstatus, z. B. „Versendet“ oder „Retourniert“
    •    Ihr Zahlungsstatus
    •    Die Angaben von an der Vertragsdurchführung beteiligten Dienstleistern, bei Versandunternehmen etwa Ihre Sendungsnummer oder die Adresse der Packstation
    •    Unter „Mein Konto“ können Sie jederzeit Ihre wesentlichen Bestelldaten einsehen.

    Wir verarbeiten Ihre Daten damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zuschicken können und damit wir ggf. Retouren, Reklamationen und Gewährleistungsfälle bearbeiten können.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenveraterbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    myMADELEINE

    Sie können Sie sich auf unserer Webseite registrieren bzw. ein Kundenkonto anlegen.

    Für die Registrierung benötigen Sie folgende Daten:

    •    Ihren vollständigen Namen
    •    Ihre Adresse
    •    Ihre E-Mail-Adresse
    •    Ihre selbst gewähltes Passwort

    Sie können sich später anhand Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts bei „myMADELEINE“ anmelden.

    Wir verarbeiten Ihre Daten damit Sie Ihre bisherigen Bestellungen im Überblick haben, um Ihr Shopping bequemer und einfacher zu machen und damit Sie Ihrer persönlichen Daten und Einstellungen verwalten können.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit als Gast ohne Registrierung zu bestellen. Wir speichern Ihre Bestellhistorie auch in diesem Fall, damit Sie, wenn Sie Sich später unter „myMADELEINE“ registrieren, einen Überblick  über Ihre bisherigen Bestellungen haben.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    Ihre Kontaktdaten und Mitteilungen

    Sie haben die Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre Telefonnummer, Ihre Handynummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen, z.B. damit wir Sie bei Rückfragen in Bezug auf Ihre Bestellung kontaktieren können. Die Bereitstellung ist freiwillig. Bei Nicht-Bereitstellung können wir Sie aber bei Fragen nicht kontaktieren.

    Rechtsgrundlage der zuvor genannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    Zahlungsdaten

    Wir bieten Ihnen die gängigen Zahlungsmethoden Kreditkarte, PayPal, Rechnung und Ratenzahlung an. Je nachdem, welche Zahlungsart Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Ohne diese Zahlungsdaten und Zahlungsdienstleister ist die Zahlungs- und Vertragsabwicklung nicht möglich.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    Bei Zahlung mit Kreditkarte speichern wir Ihre Kreditkartendaten pseudonymisiert, um Ihnen zukünftige Zahlungsvorgänge zu erleichtern und zu Identifikationszwecken beruhend auf unserem berechtigten Interesse, unseren Kunden einen optimierten und effizienten Einkaufsprozess zu ermöglichen und diese eindeutig zu identifizieren. Sie können jederzeit der Speicherung Ihrer Kreditkartendaten unter den genannten Kontaktdaten widersprechen. Diese pseudonymen Daten löschen wir, sobald die Kreditkarte ihre Gültigkeit verliert oder Sie dies wünschen.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

    Bonitätsprüfung

    Im Rahmen der Bonitätsprüfung und Identitätsprüfung übermitteln wir ggf. Ihre Daten (Name, Anschrift und ggf. Geburtsdatum) an die Creditreform Boniversum GmbH und an die WID Wirtschafts-Informationsdienst GmbH.

    Für die Bonitätsprüfung werden Score-Werte herangezogen. Score-Werte sind statistisch begründete Prognosewerte über die künftige Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls bei einer Person und werden als Zahlenwert, etwa einer Prozentangabe, dargestellt. Die Bonitätsauskunft enthält Merkmale über die Anschrift, bestehende offene Forderungsverfahren sowie bestehende Forderungsausfälle.

    Wir verwenden die erhaltenen Merkmale über die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Sofern eine Identifikationsfeststellung zu keinem eindeutigen Ergebnis kommt, behalten wir uns vor, dies für eine ausgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses entsprechend zu bewerten.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse uns vor Betrug und Zahlungsausfall zu schützen.

    DATENENVERARBEITUNG ZUR PFLEGE DER KUNDENBEZIEHUNGEN

    Ihr Geburtsdatum

    Sie können uns Ihr Geburtsdatum mitteilen. Die Bereitstellung ist freiwillig. Wir erfassen Ihr Geburtsdatum, um Ihnen Geburtstagsgrüße zukommen zu lassen.

    Rechtsgrundlage der zuvor genannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

    Gewinnspiele und Umfragen

    Wenn Sie an einer unserer Umfragen teilnehmen, verwenden wir Ihre Daten zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschließlich anonymisiert für statistische Zwecke.
    Sofern Umfragen davon abweichend nicht anonym durchgeführt werden, werden die personenbezogenen Daten ausschließlich mit Ihrer Einwilligung erhoben.
    Beispielsweise führen wir Kundenumfragen durch, um Ihre Zufriedenheit mit uns festzustellen und z. B. Ihre Meinung zu Modethemen oder Produkten zu erfahren. Ihre Teilnahme an Kundenumfragen ist selbstverständlich freiwillig, und wir werden Sie hierzu nur einladen, wenn Sie dem vorab zugestimmt haben. Die Auswertung der Umfrageergebnisse erfolgt in diesem Fall pseudonymisiert statt anonymisiert und kann Ihnen weiterhin zugeordnet werden. Dies machen wir nur, falls die Analysezwecke es erfordern. Dadurch können wir Sie besser kennenlernen, ein allgemeines Profil Ihrer Kundengruppe erstellen, das auf den gemachten Angaben und Ihren Vorlieben beruht, und Ihnen beispielsweise für Sie passende Informationen zukommen lassen, die besser auf Sie zugeschnitten sind. Falls Sie an einer Umfrage teilnehmen, werden Sie über den Teilnahmelink auf die Befragungsplattform unseres Dienstleisters für Kundenumfragen weitergeleitet.
    Dort werden Ihre Angaben (Geolokalisierung, Antwortzeiten und E-Mail-Adresse) im Rahmen des Kundenfeedbacks verarbeitet. Technische Daten zu Ihrem Endgerät werden nur verarbeitet, soweit dies erforderlich ist, um die Umfrage technisch zu ermöglichen. Um die Mehrfachteilnahme an einer Umfrage zu verhindern, setzt unser Dienstleister (z. B. Netigate) ein Cookie.
    Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Einladung sowie zur Durchführung, Anlage des allgemeinen Profils Ihrer Kundengruppe und Auswertung der Umfragen ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre Daten nicht länger zur Durchführung von Kundenumfragen. Andernfalls verarbeiten wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf, jedoch maximal 10 Jahre.

    Im Rahmen von Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels und der Gewinnbenachrichtigung. Detaillierte Hinweise finden Sie ggf. in den Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    NEWSLETTER UND WERBLICHE ANSPRACHE

    Newsletter

    Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter enthält aktuelle Informationsbeiträge sowie Angebote von MADELEINE. Der personalisierte Newsletter beinhaltet interessante Angebote, Trends, Aktionen, Tipps und freiwilligen Meinungsumfragen.

    Dazu werden Ihre Kundendaten, sowie Ihr Kauf- und Klickverhalten ausgewertet. Für den Versand des personalisierten Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen nach Ihrer erstmaligen Registrierung zum Newsletter zunächst eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter tatsächlich erhalten möchten. Bei Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis für den Fall, dass ein Dritter ihre E-Mailadresse missbraucht, um Sie ohne Ihr Wissen oder Ihre Berechtigung für den Newsletterempfang anzumelden.

    Unsere Newsletter zu interessanten Produkten, Geburtstagsgrüßen, Warenkorberinnerungen, Produktbewertungen usw. werden dabei für Sie personalisiert, d.h. Ihre uns übermittelten Daten, wie Geburtsdatum und sonstige personenbezogene Daten sowie Ihr Kauf- und Klickverhalten werden dazu von uns ausgewertet. Die dafür notwendigen Daten wurden uns ausschließlich durch Sie persönlich zur Verfügung gestellt und nicht durch Dritte. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ein Abmeldelink dafür findet sich auch in jedem Newsletter. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch E-Mail an [email protected] ohne das Kosten über dem Basistarif entstehen widerrufen.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

    Wir verwenden in unserem Newsletter marktübliche Technologien, mit denen die Interaktionen mit dem Newsletter gemessen werden können (z.B. Öffnung der E-Mail, angeklickte Links). Diese Daten nutzen wir auch in pseudonymer Form für allgemeine statistische Auswertungen sowie zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Inhalte und Kundenkommunikation. Dies geschieht mit Hilfe von kleinen Grafiken, die in die Nachrichten eingebettet sind (sogenannte Pixel). Die Daten werden im Falle der entsprechenden Einwilligung (vgl. oben) personalisiert erhoben, die IDs werden also mit Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird hergestellt.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

    Für den Versand des Newsletters nutzen wir den Dienstleister Emarsys Interactive Services GmbH („Emarsys“), Stralauer Platz 34, 10243 Berlin. Informationen finden Sie untenstehend unter „Informationen zum Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien“ und dort unter „Emarsys / Scarab“.

    Produktempfehlung

    Als MADELEINE Kunde erhalten Sie im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen, unabhängig von der Anmeldung zu unserem Newsletter, sofern Sie dagegen nicht bereits in der Vergangenheit widersprochen haben, regelmäßig mindestens einmal pro Woche E-Mails mit für Sie interessanten Produkten. Wir wollen Ihnen auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Sie auf Grundlage Ihrer letzten Einkäufe (Kundendaten, Kauf- und Klickverhalten) bei uns interessieren könnten. Sofern Sie solche E-Mails mit Produktempfehlungen aufgrund Kaufverhalten in der Vergangenheit nicht mehr von uns erhalten wollen, können Sie dem jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Bitte wenden Sie sich dazu entweder schriftlich an die MADELEINE Mode GmbH, Im Pinderpark 7, 90513 Zirndorf oder per E-Mail an [email protected] ab. Alternativ finden Sie selbstverständlich auch in jeder E-Mail einen Abmelde-Link.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

    Neukundengewinnung und Bestandskundenmarketing

    Wir reichern unsere Kundendaten mit Informationen an, die wir von ausgewählten Unternehmen für Neukundengewinnung erhalten. Die Informationen, die wir erhalten, sind ausschließlich sogenannte Scorewerte, aus denen wir keine Rückschlüsse auf natürliche Personen ziehen können. Diese berechnen sich aus Merkmalen zu Konsumverhalten, Versandhandelsinformationen, Informationen zur jeweiligen Wohnsituation und mikrogeografische Daten. Sie stammen beispielsweise aus Haushaltsbefragungen zu Konsum- und Lifestylethemen sowie aus Hausbewertungen. Diese Informationen helfen uns, aktive von inaktiven Kunden zu unterscheiden, ruhende Kunden zu aktivieren, zu erfahren, mit welcher Wahrscheinlichkeit Bestandskunden sich für bestimmte Produkte interessieren könnten und Kundenbeziehungen zu festigen. Teilweise bekommen wir auch Adressen von diesen Unternehmen, um Neukunden anzusprechen, die unserem Kundenprofil entsprechen. Die konkrete Quelle finden Sie in diesem Fall auf dem Adressträger des Katalogs direkt neben Ihrer Adresse.
    Als Teilnehmer der analytics union, eine Kooperation verschiedener fernabsatzbetreibender Unternehmen (Händler aus den Branchen Mode, Home & Living, Lebensmittel, Garten, Sammler, Neuheiten und Ähnliches sowie Verlage und Spendenorganisationen) mit dem Ziel, Marketingmaßnahmen zu optimieren. Hierbei werden Ihre Daten zunächst durch ausgewählte und zuverlässige Dienstleister auf pseudonymisierter Basis zusammen mit den Daten anderer teilnehmenden Unternehmen analysiert, um relevante Marketingaktivitäten für Sie herauszufinden und etwaige interessierte Neukunden generieren zu können. Durch die Einbindung der vertrauenswürdigen Dienstleister und durch die Anwendung spezieller Verschlüsselungsverfahren sowie durch den Abschluss einer Verarbeitung zwischen gemeinsam Verantwortlichen (Art. 26 DSGVO) wird sichergestellt, dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO erfüllt werden. Die beteiligten Mitverantwortlichen sind CUSTOMY® GmbH & Co. KG, GEMINI DIRECT marketing Solutions GmbH und SDW-IT Services GmbH Co. KG.
    Den Datenschutzbeauftragten der Mitverantwortlichen erreichen Sie unter [email protected] Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter info.analyticsunion.de oder bei der CUSTOMY® GmbH & Co. KG, Klarissengasse 4, 48143 Münster. Sie können der Nutzung jederzeit gegenüber uns oder auf der Webseite info.analyticsunion.de gem. Art 21 DSGVO widersprechen. Ziel ist es, dass Sie als Konsument nur Werbung erhalten, die für Sie eine hohe Relevanz hat. Dies führt zu Kostenersparnissen auf Seiten der fernabsatzbetreibenden Unternehmen, einer hohen Akzeptanz bei den Empfängern und ist zudem ressourcenschonend und nachhaltig. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unseren vorgenannten berechtigten Interessen.

    Fremde Marketingzwecke

    Listenmäßige Adressdaten nutzen und verarbeiten wir auch für fremde Marketingzwecke und geben zu diesem Zweck diese Daten an unsere Konzern- und Partnerunternehmen weiter; im Gegenzug erhalten wir entsprechende listenmäßige Adressdaten, welche wir für eigene Marketingzwecke nutzen. Selbstverständlich können Sie der Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit durch Mitteilung an oben genannte Kontaktdaten widersprechen.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse

    Werbepartner

    Wir erhalten Informationen von ausgewählten Betreibern von Online-Werbenetzwerken wie etwa Google oder Facebook und Datenanbietern, die für uns oder mit uns gemeinsam Werbung durchführen (im Folgenden „Werbepartner“).

    Die Informationen, die wir von Werbepartnern erhalten, sind Angaben und Statistiken zu Demografie (etwa Alter, Geschlecht, Region), Geräte- und Zugriffsdaten sowie Interessen unserer Nutzer. Diese Informationen können uns dabei helfen, unsere Nutzer besser zu verstehen, etwa im Rahmen von Kundenstrukturanalysen und bei der Nutzersegmentierung. Wir erhalten ausschließlich aggregierte, verschlüsselte bzw. für uns anonyme Daten. Wir können die Daten keiner bestimmten Person, insbesondere keinem bestimmten Nutzer, zuordnen.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unseren vorgenannten berechtigten Interessen.

    BESUCH DIESER WEBSEITE

    Bei jeder Nutzung unserer Webseite erheben wir die Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Diese sind insbesondere:

    •    IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
    •    Datum und Uhrzeit der Anfrage
    •    Adresse der aufgerufenen Webseite und der anfragenden Webseite
    •    Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des Endgerätes

    Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um den Besuch der Webseite zu ermöglichen und um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die genannten Daten werden zu den zuvor beschriebenen Zwecken zudem zeitweise in internen Logfiles gespeichert, um statistische Angaben über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen, um unsere Webseite im Hinblick auf die Nutzungsgewohnheiten unserer Besucher weiterzuentwickeln (z.B., wenn der Anteil mobiler Endgeräte steigt, mit denen die Seiten abgerufen werden) und um unsere Webseite allgemein administrativ zu pflegen.

    Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

    Informationen zum Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien

    Um bestimmte technisch erforderliche Funktionen unserer Website umsetzen zu können, die Nutzung unserer Angebote nachvollziehen zu können und für die ständige Optimierung der Websites und um Ihren Wünschen angepasste Inhalte zur Verfügung stellen zu können, verwendet MADELEINE Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keine Schäden an, sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten. Anstelle von Cookies können auch sog. Zählpixel oder vergleichbare gängige Technologien zum Einsatz kommen, die der (Zwischen-)Speicherung von Informationen zu spezifischen Nutzern oder Nutzungsvorgängen dienen (gemeinsam im Folgenden als „Cookies“ bezeichnet). Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern, bitte verwenden Sie dazu die Einstellungen oder die Hilfefunktion Ihres Browsers. Die Funktion unserer Website ist dann unter Umständen eingeschränkt. MADELEINE verwendet Cookies zu verschiedenen Zwecken. Die einzelnen Cookies sind weiter unten aufgelistet.

    Technisch erforderliche Cookies

    Diese Cookies dienen im Wesentlichen dazu, die Nutzung der Funktionen der Seite für Sie zu ermöglichen,
    z. B. Formulardaten zu halten (z. B. im Rahmen des Kontaktformulars) oder auch die Anzeige von
    Informationen (z. B. den Cookie-Banner) zu steuern. Die Rechtsgrundlage für die im Zusammenhang mit
    den technisch erforderlichen Cookies erfolgende Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend
    auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen eine komfortable und individuelle Nutzung unserer Website zu
    ermöglichen und die Nutzung so zeitsparend wie möglich zu gestalten In bestimmten Fällen können diese
    Cookies auch für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
    erforderlich sein, dann erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Ein Deaktivieren dieser technisch erforderlichen Cookies wird nicht angeboten.

    Partner Domain Cookie-Name Zweck Laufzeit
    MADELEINE madeleine.de uac Altes Cookiebanner - wird noch gesetzt, aber keine Funktion 1 Jahr
    MADELEINE madeleine.de Hkmc2 Wird verwendet, um zu bestimmen, über welche Marketingmaßnahme ein Besucher auf den Shop gekommen ist. 30 Tage
    MADELEINE madeleine.de madeleine-de-cart Wird verwendet, um den Warenkorb pro Besucher zu speichern. 5 Monate
    MADELEINE madeleine.de madeleine-de-wishlist Wird verwendet, um die Wishlist pro Besucher zu speichern. 5 Monate
    MADELEINE madeleine.de WKQJEkjlawieIQWEOlkasjP Dieser Cookie steuert die Verhaltensweise der Wishlist. 5 Tage
    MADELEINE madeleine.de mmdtm_extemc Diese Cookie bestimmt, welcher der letzte Kampagnenkontakt des Besuchers war. Nach Ablauf der Session
    MADELEINE madeleine.de bZB9zAfQulixfnFK7V3n4S0_ Dieser Cookie wird zur Kennung einer aktuellen Sitzung gesetzt. Nach Ablauf der Session
    MADELEINE madeleine.de JSESSIONID Dieser Cookie wird zur Kennung einer aktuellen Sitzung gesetzt. Nach Ablauf der Session
    Picalike madeleine.de picalikeSessionId Wird zur Anzeige von ähnlichen Artikeln und zur Optimierung des Angebots verwendet Nach Ablauf der Session
    Webtrekk madeleine.de wt_rla Dieser Cookie bestimmt die Anzahl an Requests die noch verschickt werden dürfen. 2 Monate
    Webtrekk madeleine.de wt_mcp_sid Dieser Cookie vergibt eine interne Session ID von Marketing Automation. 30 Minuten
    Webtrekk madeleine.de WT_SaisonVisitor Cookie, um die Anzahl der Besucher innerhalb einer Saison zu identifizieren. 5 Monate
    Webtrekk madeleine.de wt_nv Dieser Cookie speichert die Information, ob der Besucher neu oder wiederkehrend ist. 6 Monate
    Webtrekk madeleine.de WT_GJVisitor Cookie, um die Anzahl der Besucher innerhalb eines Geschäftjahres zu identifizieren. 8 Monate
    Webtrekk madeleine.de wt_geid Dieser Cookie wird verwendet, um Information zum Device zu speichern. Der Cookie enthält nur bei 3rd Party Cookies eine Information (Verwendung für Real Time Advertising), sonst ist es leer. Nach Ablauf der Session

     

    Komfort-Cookies

    Weitere Cookies dienen der für Sie komfortablen Ausgestaltung der Website und des MADELEINE-Angebots. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihnen personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen auszuspielen, sowie Ihren Einkauf zu bewerten. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie dieser Nutzung zustimmen. Die Rechtsgrundlage für die im Zusammenhang mit den Komfort-Cookies erfolgende Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
    Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, holen wir über das Cookie-
    Banner für diese Datenübermittlung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO
    ein. Die damit einhergehenden Risiken finden Sie unten unter „Datenübermittlung in Drittländer“.
    Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort die entsprechende Auswahl ändern.
    Die Cookie-Einstellungen erreichen Sie von jeder Seite dieser Website aus auch über den Footer.

    Partner Domain Cookie-Name Zweck Laufzeit

    Netigate 

    Netigate.de  SUID / CID Dieser Cookie verhindert, dass Besucher dieselbe Umfrage mehrmals beantworten (auf demselben Gerät).
     
    1 Jahr
    Wingify (VWO) madeleine.de _vwo_uuid_v2 Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie bestimmt den Traffic auf der Website. 1 Jahr
    Wingify (VWO) madeleine.de _vwo_uuid Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie generiert eine einzigartige ID für jeden Besucher und wird für die Berichtssegmentierungsfunktion in VWO verwendet. Wenn ein Test in mehreren Domains ausgeführt wird, werden testspezifische UUID-Werte angezeigt. 10 Jahre
    Wingify (VWO) dev.visualwebsiteoptimizer.com _vwo_uuid_{CAMPAIGNID}
    Dieses Cookie wird für jede domainübergreifende Kampagne erstellt. Es generiert eine eindeutige ID für jeden Besucher und wird für die Berichtssegmentierungsfunktion in VWO verwendet.
    10 Jahre
    Wingify (VWO) madeleine.de _vwo_sn Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie enthält Informationen zur Session. 30 Minuten
    Wingify (VWO) dev.visualwebsiteoptimizer.com _vis_opt_exp_{CAMPAIGNID}_goal_{GOALID}_{ACCID} Wird für A/B-Tests auf Basis von VWO benutzt.
    Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Kampagnenziel ausgelöst wird.
    6 Monate
    Wingify (VWO) madeleine.de _vis_opt_s Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie erkennt, ob der Benutzer neu ist oder wiederkehrend, d.h. er wird schon in einem A/B-Test erfasst. 100 Tage
    Wingify (VWO) madeleine.de _vwo_ds Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie speichert zur Auswertung mit VWO Daten auf Benutzerebene. 90 Tage
    Wingify (VWO) dev.visualwebsiteoptimizer.com _vis_opt_exp_{CAMPAIGNID}_combi_{ACCID} Wird für A/B-Tests auf Basis von VWO benutzt.
    Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Besucher für eine bestimmte Testvariante ausgewählt wird. Es stellt sicher, dass Besucher die gleiche Variation sehen, wenn sie die Seite erneut besuchen.
    90 Tage
    Wingify (VWO) madeleine.de _vis_opt_exp_{CAMPAIGNID}_combi_choose Wird für A/B-Tests auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie speichert die Useraktionen innerhalb der im Test definierten Stellen im Webshop. 90 Tage
    Wingify (VWO) madeleine.de _vis_opt_exp_{CAMPAIGNID}_combi Wird für A/B-Tests auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie wird generiert, wenn Benutzer einer ausgewählten Kombination entsprechen. Dieser Cookie stellt sicher, dass Benutzer dieselbe Variante sehen, die sie bei ihrem letzten Besuch auf der Seite gesehen haben. 90 Tage
    Wingify (VWO) madeleine.de _vis_opt_exp_{CAMPAIGNID}_goal_{GOALID} Wird für A/B-Tests auf Basis von VWO genutzt. Dieser Cookie wird generiert, wenn ein definiertes Ziel erreicht wird. Ein Ziel kann zum Beispiel der Klick auf einen Button sein. 90 Tage
    Wingify (VWO) madeleine.de _vis_opt_test_cookie Wird für A/B-Test auf Basis von VWO genutzt. Dies ist ein zeitlicher Cookie für die Session, der generiert wird, um festzustellen, ob die Cookies im Browser des Benutzers aktiviert sind oder nicht. Nach Ablauf der Session

     

    Marketing-Cookies

    Wir verwenden zudem Cookies für Werbung und Marketingzwecke, um personalisierte Werbeanzeigen zu ermöglichen und Ihnen auch auf externen Websites (z.B. bei Google oder Facebook) Werbeinhalte für unsere Produkte und Angebote anzuzeigen, für die Sie sich auf unserer Website interessiert haben oder die zu Inhalten passen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sind. Auch allgemeine Informationen über mögliche Interessen von Nutzern unserer Website und anderen Interessenten, die von Dritten auf anderen Websites gesammelt wurden, werden im Rahmen der personalisierten Bewerbung unserer Inhalte genutzt (sog. Re-Targeting). Die Informationen werden dabei zu Cookie-Kennungen gespeichert. Sie werden nicht als Person identifiziert, sondern die Wiedererkennung erfolgt allein anhand der von Ihnen genutzten Endgeräte. Wenn die Cookies gelöscht werden, entfällt auch die Personalisierung der Werbeinhalte. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie dieser Nutzung zustimmen. Die Rechtsgrundlage für die im Zusammenhang mit den Marketing-Cookies erfolgende Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
    Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, holen über das Cookie-Banner für diese Datenübermittlung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 S. a) DSGVO ein. Die damit einhergehenden Risiken finden Sie unten unter „Datenübermittlung in Drittländer“. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort die entsprechende Auswahl ändern.
    Die Cookie-Einstellungen erreichen Sie von jeder Seite dieser Website aus auch über den Footer.
    Wir weisen darauf hin, dass sich auf manchen Seiten unserer Website unter Umständen auch Cookies befinden, die nicht unmittelbar mit MADELEINE zusammenhängen. Wenn Sie eine Seite mit Inhalten besuchen, die von Drittanbietern eingebettet wurden, können von diesen Drittanbietern eigene Cookies gesetzt worden sein. MADELEINE hat keinen Einfluss auf den Einsatz dieser Cookies und kann wegen der Funktionsweise von Cookies nicht auf sie zugreifen, da der Zugriff auf Cookies nur für denjenigen möglich ist, der sie ursprünglich gesetzt hat.  

    Partner Domain Cookie-Name Zweck Laufzeit
    ADITION Technologies AG Adition.com oo Opt-Out 01-Jan-2025 00:00:00 GMT
    ADITION Technologies AG Adition.com co Wird von ADITION nicht mehr geschrieben, nur noch gelesen. Vorgänger des oo-Cookies. Wenn eine UserID nicht vorhanden ist, wird eine Weiterleitung auf die gleiche URL gemacht und versucht ein UserID-Cookie zu setzen, um Endlosschleifen zu vermeiden.  01-Jan-2025 00:00:00 GMT
    ADITION Technologies AG Adition.com lc_${campaign_id} Wird für die Zuordnung für PostTracking sowie die Aussteuerung der dahinterliegenden Container-Tag verwendet 30 Minuten
    ADITION Technologies AG Adition.com lv_${campaign_id} Wird für die Zuordnung für PostTracking sowie die Aussteuerung der dahinterliegenden Container-Tag verwendet 30 Minuten
    ADITION Technologies AG Adition.com _autaclids 1st Party Cookie in dem die ClickID gespeichert wird 90 Tage
    ADITION Technologies AG adfarm1.adition.com UserID1 Eindeutige User-ID. Wirdverwendet, um interessenbezogene Werbeanzeigen auszuliefern 90 Tage
    ADITION Technologies AG Adition.com _autuserid2 Generelles 1st Party Cookie für die AditionID 90 Tage
    ADITION Technologies AG Adition.com _pmclid Statisches 1st Party Cookie für die AditionID 90 Tage
    ADITION Technologies AG Adition.com LogID1_${content_unid_id} Dient zur Weiterleitung beim Klick (nur Image-Banner) Nach Ablauf der Session
    ADITION Technologies AG Adition.com _pm3pc Prüfung ob 3rd Party Funktionalität gegeben ist oder nicht Nach Ablauf der Session
    AWIN awin.com _aw_m29051 Speichert eine Referenz zu einem individuellen Click, um es einem Kauf zwischen Publisher und Werbetreibender zuzuordnen 30 Tage
    AWIN awin.com aw_sn_29051 Wird nur genutzt, wenn der Nutzer einen Service nutzt (Cashback oder Gutschein). Speichert eine Referenz zu einem individuellen Click, um es einem Kauf zwischen Publisher und Werbetreibender zuzuordnen 30 Tage
    Bing Remarketing Conversion bing.com MUID Wir verwenden die Technologien von Bing zur Anzeige von personalisierter Werbung. Die Verwendung dieser Technologien ermöglicht Microsoft und seinen Partner-Websites die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Websites im Internet. 1 Jahr
    Bing Remarketing Conversion bing.com _uetsid Dieser Cookie wird von Bing gesetzt, um einem Besuch eine eindeutige Session ID zuzuordnen. 390 Tag
    Bing Remarketing Conversion bing.com _uetvid Dieser Cookie wird von Bing gesetzt, um einem Besucher eine eindeutige User ID zuzuordnen. 3 Wochen
    Bing Remarketing Conversion bing.com _clsk Speichert und kombiniert Page Views von einem einzelnen Nutzer in eine Session 1 Tag
    Bing Remarketing Conversion bing.com _clck Speichert eine eindeutige Nutzer Session ID 1 Jahr
    Criteo criteo.com criteo_cookie_perm Dieses Cookie hilft Criteo dabei, die Tracking-Lösung zu verwalten. 1 Jahr
    Criteo criteo.com opt Opt out für einzelne Werbetreibende, Publisher oder temporär. 1 Jahr
    Criteo criteo.com uid User-ID im Criteo-Netzwerk. 1 Jahr
    Criteo criteo.com r.ack Dieses Cookie hilft Criteo dabei, die Tracking-Lösung zu verwalten. 1 Stunde
    Criteo criteo.com cto_pxsig Hilft den Criteo Shopper Graph mit dem Websitebetreiber zu teilen 1 Stunde
    Criteo criteo.com cto_bundle Dieses Cookie hilft Criteo dabei, die Tracking-Lösung zu verwalten. 13 Monate
    Criteo criteo.com cto_bundle Dieses Cookie hilft Criteo dabei, die Tracking-Lösung zu verwalten. 13 Monate
    Criteo criteo.com cto_clc Dieses Cookie hilft Criteo dabei, die Tracking-Lösung zu verwalten. 13 Monate iOS ≥ 11.2, 24 Stunden ansonsten.
    Criteo criteo.com cto_axid Hilft den Criteo Shopper Graph mit dem Websitebetreiber zu teilen 390 Tage
    Criteo criteo.com cto_optout Mit diesem Cookie kann Criteo die deaktivierten Benutzer identifizieren. 5 Jahre
    Criteo criteo.com optout Optout-Cookie. Ermöglicht dem Benutzer, sich aus Criteo abzumelden. 5 Jahre
    Criteo criteo.com eid Externe ID, die für den Verkauf über das Criteo-Netzwerk verwendet wird. 6 Monate
    Criteo criteo.com zdi Passback-Loop-Erkennung. Es wird gezählt, wie oft der Benutzer an eine bestimmte Zone/Publisher gelangt. 6 Monate
    Criteo criteo.com criteo_localstorage_check Cookie, mit dem überprüft wird, ob Criteo Cookies ablegen kann. Nach dem Schreiben gelöscht
    Criteo criteo.com criteo_write_test Cookie, mit dem überprüft wird, ob Criteo Cookies ablegen kann. Nach dem Schreiben gelöscht
    Criteo criteo.com cto_tld_test Cookie, mit dem überprüft wird, ob Criteo Cookies ablegen kann. Nach dem Schreiben gelöscht
    DoubleClick Floodlight doubleclick.net IDE Wird verwendet, um über unseren Dienstleister adlicious personalisierte Werbung anzuzeigen. 1 Jahr
    DoubleClick Floodlight doubleclick.net RUL Wird von DoubleClick verwendet, um festzustellen, ob die Website-Werbung ordnungsgemäß angezeigt wurde. Dies geschieht, um die Marketingbemühungen effizienter zu gestalten. 1 Jahr
    emarsys emarsys.com scarab.visitor Dieser Cookie erfasst die Besucher-ID, die den Besucher während der Sitzungen identifiziert. 1 Jahr
    emarsys emarsys.com scarab.profile Dieser Cookie erfasst Informationen zum Nutzerprofil, Produkte, nach denen gesucht wurde, etc. Zudem erfasst er Leistungsmetriken unserer Skripte - wie schnell sie geladen und ausgeführt werden usw. 1 Jahr
    emarsys emarsys.com scarab.mayAdd Sitzungscookies, die wir für das Tracking des Klickverhaltens und der Artikel, die in den Warenkorb gelegt werden, verwenden. Nach Ablauf der Session
    emarsys emarsys.com scarab.mayViewed Sitzungscookies, die wir für das Tracking des Klickverhaltens und der Artikel, die in den Warenkorb gelegt werden, verwenden. Nach Ablauf der Session
    Facebook facebook.com c_user Wird verwendet, um dein Konto zu verifizieren und um festzustellen, wann du angemeldet bist, damit wir dir den Zugriff auf die Facebook-Produkte erleichtern und dir das passende Nutzererlebnis sowie geeignete Funktionen bereitstellen können 1 Jahr
    Facebook facebook.com xs Wird verwendet, um dein Konto zu verifizieren und um festzustellen, wann du angemeldet bist, damit wir dir den Zugriff auf die Facebook-Produkte erleichtern und dir das passende Nutzererlebnis sowie geeignete Funktionen bereitstellen können 365 Tage
    Facebook facebook.com oo Wird verwendet, um dir zu helfen, dich davon abzumelden, dass du Werbeanzeigen von Facebook siehst, die auf deinen Aktivitäten auf den Websites Dritter basieren 5 Jahre
    Facebook facebook.com dpr Dieser Cookie wird gesetzt, um das bestmögliche Nutzererlebnis, unter Berücksichtigung der Bildschirmgröße des verwendeten Devices, bereitzustellen. 7 Tage
    Facebook facebook.com wd Dieser Cookie wird gesetzt, um das bestmögliche Nutzererlebnis, unter Berücksichtigung der Bildschirmgröße des verwendeten Devices, bereitzustellen. 7 Tage
    Facebook facebook.com _fbp Dieser Cookie identifiziert Browser, um Analysedienste für Werbung und Websites bereitzustellen 90 Tage
    Facebook facebook.com fr Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
    Facebook facebook.com _fbc Sie dienen denselben Zwecken wie Cookies, die in der eigenen Domain von Facebook gesetzt werden, nämlich der Personalisierung von Inhalten (einschließlich Werbeanzeigen), der Messung von Werbeanzeigen, der Erstellung von Analysen und der Bereitstellung eines sichereren Erlebnisses nicht angegeben
    Facebook facebook.com dbin Wird verwendet, um die Sicherheit deines Kontos, deiner Daten sowie der Facebook-Produkte zu gewährleisten nicht angegeben
    Facebook facebook.com sb Wird verwendet, um die Sicherheit deines Kontos, deiner Daten sowie der Facebook-Produkte zu gewährleisten nicht angegeben
    Facebook facebook.com csrf Zur Bekämpfung von Aktivitäten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen bzw. auf sonstige Art und Weise unsere Fähigkeit schwächen, die Facebook-Produkte bereitzustellen nicht angegeben
    Google google.com _gid Dieser Cookie wird verwendet, um Besucher zu unterscheiden. 1 Tag
    Google google.com and local variations, e.g. google.de ANID Dient zur Erleichterung der Auswahl und Auslieferung von Werbung, wozu Folgendes gehört: Begrenzung der Anzahl, wie oft eine Anzeige einem Benutzer gezeigt wird,
    Stummschaltung von Werbung, Werbemessung und personalisierte Werbung
    13 Monate
    Google google.com/ads
    google.com/ads/measurement
    googleadservices.com
    AID Wird für die geräteübergreifende Messung von Werbekampagnen verwendet, wenn Benutzer angemeldet sind. 13 Monate
    Google google.com/ads
    google.com/ads/measurement
    googleadservices.com
    TAID Wird für die geräteübergreifende Messung von Werbekampagnen verwendet, wenn Benutzer angemeldet sind. 14 Tage
    Google google.com _ga Analyse-Cookie von Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern, der verwendet wird, um Daten über die Anzahl der Besuche und die User Journey zu erfassen. 2 Jahre
    Google google.com 1P_JAR Erkennt, ob der Browser 3rd-Party-Cookies akzeptieren kann, indem er den Zeitstempel für die Analyse setzt 30 Tage
    Google google.com NID Wird verwendet, um sich an abgemeldete Benutzer zu erinnern und für folgende Zwecke: zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch, zur Schaltung von Werbung,
    für personalisierte Werbung, Werbemessung,
    Benutzerpräferenzen, Produktverbesserungen und Analysen
    6 Monate
    Google Set on 1st party property by Google _gcl_aw Wird verwendet, um Klicks und die Leistung von Werbekampagnen zu messen. 90 Tage
    Google google.com _gcl_au Wird zur Erfolgsmessung über Google gesetzt. 90 Tage
    RTB House creativecdn.com u Das "u" Cookie wird für die Identifizierung der Nutzer eingesetzt, darin wird die unique ID gespeichert. 1 Jahr
    RTB House creativecdn.com ts Im "ts" Cookie wird der Timestamp gespeichert für die Lebenszeit des Cookie. 1 Jahr
    Shopping24 shopping24.de s24_click_id Dient der Kampagnen-Optimierung 30 Tage
    Stylight stats-bq.stylight.net uuid Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die es Stylight ermöglicht, den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.  28 Tage
    Taboola taboola.com t_gid Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die es Taboola ermöglicht, diesem Benutzer bestimmte Anzeigen und Inhalte zu empfehlen. 1 Jahr
    Taboola Aaboola.w,er-ID zu, die für trc_cookie_storage Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die für Zuordnungs- und Berichtszwecke verwendet wird. 1 Jahr
    Taboola taboola.com abLdr Unterstützt routinemäßige technische und Performance-Verbesserungen für die browserbasierten Dienste von Taboola. 3 Stunden
    Taboola taboola.com abMbl Unterstützt routinemäßige technische und Performance-Verbesserungen für die mobilen SDK Services von Taboola 3 Stunden
    Taboola taboola.com _tb_t_ppg Wird auf Websites unserer Publisher-Kunden verwendet, die die Taboola Newsroom-Dienste nutzen. Dieses Cookie wird verwendet, um die verweisende Website zu identifizieren (d. h. die Website, die der Benutzer besucht hat, bevor er auf die Website dieses Herausgebers gelangt ist). 30 Minuten
    Taboola taboola.com _tb_sess_r Wird auf Websites unserer Publisher-Kunden verwendet, die die Taboola Newsroom-Dienste nutzen. Es wird eine Sitzungsreferenz über den Besuch des Benutzers auf dieser bestimmten Website aufbewahrt. 30 Minuten
    Taboola Aaboola.eue taboola_session_id Erzeugt eine temporäre Sitzungs-ID, um die Anzeige von doppelten Empfehlungen auf der Seite zu vermeiden. 31 Tage
    Taboola Aaboola.tor eine Aktion in taboola_select Hält fest, ob der Benutzer eine Aktion in der Funktion "Taboola Select" durchgeführt hat. 31 Tage
    Taboola Taboola.de taboola_fp_td_user_id Zeigt an, dass der Nutzer auf einen Artikel geklickt hat, der von den Taboola-Diensten empfohlen wurde.  Dies wird für Berichts- und Analysezwecke verwendet. 31 Tage
    Taboola taboola.com _tb_click_param Wird auf Websites unserer Publisher-Kunden verwendet, die die Taboola Newsroom-Dienste nutzen. Es misst die Leistung der angeklickten Homepage-Artikel des Publishers. 50 Sekunden
    Trustpilot madeleine.de __asc Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über das Verbraucherverhalten zu sammeln, die an Alexa Analytics gesendet werden. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de __auc Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über das Verbraucherverhalten zu sammeln, die an Alexa Analytics gesendet werden. 366 Tage
    Trustpilot madeleine.de amplitude_testtrustpilot.com   Session
    Trustpilot madeleine.de amplitude_id_0401371089d1a27b189b1976accb81fftrustpilot.com   10 Jahre
    Trustpilot madeleine.de amplitude_unsent_de1e2fc13cf22ef1024015ecc1bb8ccd Wird im Zusammenhang mit den Pop-up-Fragebögen und dem Messenger der Website verwendet. Die Daten werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de amplitude_unsent_identify_de1e2fc13cf22ef1024015ecc1bb8ccd Wird im Zusammenhang mit den Pop-up-Fragebögen und dem Messenger der Website verwendet. Die Daten werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de amplitude_id_de1e2fc13cf22ef1024015ecc1bb8ccdtrustpilot.com   10 Jahre
    Trustpilot madeleine.de amplitude_cookie_test   Session
    Trustpilot madeleine.de amplitude_id_67f7b7e6c8cb1b558b0c5bda2f747b07trustpilot.com   10 Jahre
    Trustpilot madeleine.de amplitude_idundefinedtrustpilot.com   Session
    Trustpilot madeleine.de NID Diese Domain ist Eigentum von Google Inc. Obwohl Google in erster Linie als Suchmaschine bekannt ist, bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Seine Haupteinnahmequelle ist jedoch die Werbung. Google verfolgt Nutzer umfassend sowohl durch seine eigenen Produkte und Websites, als auch die zahlreichen Technologien in viele Millionen von Websites auf der ganzen Welt eingebettet. Sie verwendet die von den meisten dieser Dienste gesammelten Daten, um die Interessen von Webnutzern zu profilieren und Werbeflächen an Organisationen zu verkaufen, die auf solchen Interessenprofilen basieren, sowie Werbung auf den Inhalten auf den Seiten auszurichten, auf denen die Anzeigen des Kunden erscheinen. 183 Tage
    Trustpilot madeleine.de _GRECAPTCHA Diese Domain ist Eigentum von Google Inc. Obwohl Google in erster Linie als Suchmaschine bekannt ist, bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Seine Haupteinnahmequelle ist jedoch die Werbung. Google verfolgt Nutzer umfassend sowohl durch seine eigenen Produkte und Websites, als auch die zahlreichen Technologien in viele Millionen von Websites auf der ganzen Welt eingebettet. Sie verwendet die von den meisten dieser Dienste gesammelten Daten, um die Interessen von Webnutzern zu profilieren und Werbeflächen an Organisationen zu verkaufen, die auf solchen Interessenprofilen basieren, sowie Werbung auf den Inhalten auf den Seiten auszurichten, auf denen die Anzeigen des Kunden erscheinen. 180 Tage
    Trustpilot madeleine.de G_ENABLED_IDPS Dieses Cookie wird verwendet, um sich mit einem Google-Konto sicher auf der Website anzumelden. Unbegränzt
    Trustpilot madeleine.de _hjIncludedInSessionSample Dieses Cookie wird so gesetzt, dass Hotjar darüber informieren soll, ob dieser Besucher in das Datensampling einbezogen wird, das durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer Website definiert ist. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de _hjIncludedInSample Dieses Cookie ist mit Webanalysefunktionen und -diensten von Hot Jar, einem unternehmenunternehmen mit Sitz in Malta, verknüpft. Es identifiziert einen Besucher während einer einzelnen Browsersitzung eindeutig und gibt an, dass er in einem Zielgruppenbeispiel enthalten ist. Session
    Trustpilot madeleine.de _hjid Hotjar Cookie. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die zufällige Benutzer-ID beizubehalten, die für diese Website im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. Session
    Trustpilot madeleine.de _hjFirstSeen Identifiziert die erste Sitzung eines neuen Benutzers auf einer Website, was angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal sieht oder nicht. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de _hjIncludedInPageviewSample Dieses Cookie wird so gesetzt, dass Hotjar darüber informieren soll, ob dieser Besucher in das Datensampling einbezogen wird, das durch das Seitenansichtslimit Ihrer Website definiert ist. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de _hjAbsoluteSessionInProgress Dieses Cookie wird von HotJar verwendet, um die erste Seitenansichtssitzung eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein True/False-Flag, das vom Cookie gesetzt wird. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de _hjTLDTest Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen wir, den allgemeinsten Cookie-Pfad zu bestimmen, den wir anstelle des Seitenhostnamens verwenden sollten. Dies geschieht, damit Cookies über Subdomains hinweg geteilt werden können (sofern zutreffend). Um dies zu ermitteln, versuchen wir, das _hjTLDTest Cookie für verschiedene URL-Substring-Alternativen zu speichern, bis es fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das Cookie entfernt. Session
    Trustpilot madeleine.de __tld__ Aus Segment Analytics.js Bibliothek; Dieses Cookie hilft, eine Top-Level-Domain für einen Benutzer zu finden.__tld__ Session
    Trustpilot madeleine.de ajs_user_id Dieses Cookie hilft, die Besuchernutzung, Ereignisse, Zielmarketing und auch die Anwendungsleistung und -stabilität zu verfolgen. Cookies in dieser Domain haben eine Lebensdauer von 1 Jahr. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de ajs_group_id Diese Cookies verfolgen die Nutzung der Besucher und Ereignisse innerhalb der Website. Cookies in dieser Domain haben eine Lebensdauer von 1 Jahr. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de ajs_anonymous_id Diese Cookies werden in der Regel für Analytics verwendet und helfen zu zählen, wie viele Personen eine bestimmte Website besuchen, indem Sie nachverfolgen, wenn Sie zuvor besucht haben. Dieser Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr. 1 Jahr
    Trustpilot madeleine.de ajs_user_traits Segment: Wird verwendet, um "Merkmale" über den Nutzer zu speichern, die den Ereignissen zugeordnet werden können. Wir speichern ID, Name, E-Mail, Land, Gebietsschema < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de ajs_group_properties Sammelt Daten über Besucher. Diese Informationen werden verwendet, um Besucher in Segmente einzuteilen und so die Werbung auf der Website effizienter zu gestalten. < 24 Stunden
    Trustpilot madeleine.de TP.uuid   6430 Tage / Unbegränzt
    Trustpilot madeleine.de _csrf   Session
    Trustpilot madeleine.de csrf-canary   Session
    Trustpilot madeleine.de __RequestVerificationToken Dies ist ein Anti-Fälschungs-Cookie, das von Webanwendungen gesetzt wird, die mithilfe ASP.NET MVC-Technologien erstellt wurden. Es wurde entwickelt, um das unbefugte Posten von Inhalten auf einer Website, die als Cross-Site Request Forgery bekannt ist, zu verhindern. Es enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim Schließen des Browsers zerstört. Session
    Trustpilot madeleine.de __RequestVerificationToken-legacy   Session
    Trustpilot madeleine.de jwt Authentifizierungs-Token 90 Tage
    Trustpilot madeleine.de tp-consumer-id Konto-ID (wenn Sie sich anmelden oder einloggen) 91 Tage
    Trustpilot madeleine.de skiftABTest Wir testen regelmäßig Änderungen an unseren Websites, um unsere Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dieses Cookie ist für die Durchführung dieser Tests erforderlich. < 24 Stunden
    Xandr Inc. (AppNexus) adnxs.com anj Anzeigen-Leistung messen 90 Tage
    Xandr Inc. (AppNexus) xandr.com usersync Auswahl einfacher Anzeigen 90 Tage
    Xandr Inc. (AppNexus) xandr.com uids Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen 90 Tage
    Xandr Inc. (AppNexus) adnxs.com uuid2 Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen 90 Tage
    Xandr Inc. (AppNexus) xandr.com icu Personalisierte Anzeigen auswählen 90 Tage

     

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Websites des betreffenden Dritten.

    Adition Dynamic Bannering / Adition Erfolgsspot

    Wir verwenden die ADITION adserving Technologie, um Informationen zur Verweildauer eines Besuchers, der durch eine spezifische Kampagne in unseren Online-Shop gelangt, zu messen und basierend auf einem vorher definierten Zeitrahmen ein Partnerpixel auszuführen und damit eine Conversion nachzuvollziehen.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: ADITION technologies AG, Oststraße 55, 40211 Düsseldorf
    Verarbeitete Daten: IP-Adresse (gekürzt), User Agent, Adition ID
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von ADITION: https://www.adition.com/datenschutz

    Adality

    Wir verwenden die adality realTargeting-Technologie, um Anstoßketten zu optimieren und für Sie relevante Werbung zu schalten.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: adality GmbH, Neumarkter Straße 22, 81673 München
    Weitere Informationen finden Sie auf der Website von adality: https://adality.de/konsumenten

    AdDefend

    Wir verwenden AdDefend zur Anzeige von Werbung, um festzustellen, ob Sie eine Website schon einmal besucht haben.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: AdDefend GmbH, Borselstraße 3, 22765 Hamburg
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von AdDefend: https://www.addefend.com/de/datenschutzerklarung/

    AWIN

    Im Rahmen des Affiliate Marketings arbeiten wir mit Werbepartnern zusammen, um unser Onlineangebot zu erweitern. Affiliate Marketing ist eine internetgestützte Vertriebsform, die es uns ermöglicht, Werbung, die über eine Klick- oder Saleprovision vergütet wird, auf Internetseiten Dritter, also bei Werbepartnern, die auch Affiliates oder Publisher genannt werden, einzublenden. Dazu stellen wir über ein Affiliate Netzwerk ein Werbemittel, einen Werbebanner oder andere geeignete Mittel der Internetwerbung, zur Verfügung, das von Affiliates auf der eigenen Internetpräsenz eingebunden wird. Hierzu werden bei dem Besuch unserer Seite auch Cookies von dem Affiliate Netzwerk gesetzt. Es wird eine individuelle Zahlenfolge für jede Transaktion, Informationen über die Kampagne des Advertisers, den Affiliate, die Nutzer-Aktion (z.B. Klick), sowie das verwendete Endgerät gespeichert. Das Netzwerk erhält auch begrenzte Transaktionsdaten, um zu bestätigen, dass eine Transaktion stattgefunden hat und eine korrekte Provisionsvergabe, Abrechnung und Berichterstattung umzusetzen. Zu diesen Informationen gehören unter anderem der Bestellwert, die Frage, ob ein Gutschein eingelöst wurde, die Produktart und der Vertriebsweg. Die Verarbeitung von Nutzer-Daten erfordert keine direkte Identifizierung der Person des Nutzers, so dass grundsätzlich nur sogenannte "pseudonyme" Daten verarbeitet werden. Pseudonymisierung erhöht die Privatsphäre. Das Cookie wird nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung gesetzlicher Buchhaltungs- und Meldepflichten vorgeschrieben ist und nach 30 Tagen gelöscht. Anbieterübersicht: AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (Link zu Datenschutz AWIN)  https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung#section_endverbraucher-bzw-nutzer

    DoubleClick Floodlight

    Wir verwenden den Dienst „DoubleClick Floodlight“ von Google um über unseren Dienstleister adlicious personalisierte Werbung anzuzeigen.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: adlicious GmbH, Spritzenplatz 9, 22765 Hamburg
    Verarbeitete Daten: Seitenbesuche, Cookie ID, Transaktionen, Mobile ID, Klickpfad, Nutzungsdaten, IP Adresse, Anzahl der Besuche
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adlicious: https://adlicious.me/datenschutz/

    Billiger.de Sales Tracking

    Unsere Website nutzt auf der Einstiegsseite und Bestellbestätigungsseite eine Tracking-Technologie der solute GmbH, Zeppelinstr. 15 in 76185 Karlsruhe zur Nachverfolgung von Bestellungen und zu Abrechnungszwecken für Kunden, die über die Seite billiger.de und weitere Partner der solute GmbH auf unsere Webseite weitergeleitet worden sind. Zu diesem Zweck wird auf der Einstiegsseite geprüft, ob ein Parameter „soluteclid“ in der URL vorhanden ist. Sollte die URL den Parameter „soluteclid“ enhalten, wird dieser zusammen mit der URL der Einstiegsseite im Localstorage des Browsers Ihres Endgerätes gespeichert. Zudem wird die URL der Einstiegsseite mit einem HTTP-Request an die Server der solute GmbH übermittelt. Der Localstorage des Browsers wird auf der Bestellbestätigungsseite nach der „soluteclid“ durchsucht. Wenn eine „soluteclid“ existiert, wird diese zusammen mit der URL der Einstiegsseite, einer eindeutigen ID des Bestellvorgangs und dem gesamtem Warenkorbwert mittels HTTP-Request an die Server der solute GmbH gesendet. Die „soluteclid“ wird nach abgeschlossenem Bestellvorgang aus dem Localstorage des Browsers Ihres Endgerätes oder nach Ende der Localstorage-Laufzeit Ihres Browsers gelöscht. Die Laufzeit der Speicherung von Objekten im Localstorage eines Browsers kann je nach Browser und den Richtlinien des Herstellers, variieren. Die „soluteclid“ wird maximal bis zu 30 Tage nach Erhebung ausgelesen und verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort die entsprechende Auswahl ändern. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit solute GmbH abgeschlossen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Solute GmbH finden Sie hier: https://www.solute.de/ger/datenschutz/

    Bing Remarketing / Bing Conversion

    Wir verwenden die Technologien von Bing zur Anzeige von personalisierter Werbung. Die Verwendung dieser Technologien ermöglicht Microsoft und seinen Partner-Websites die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Websites im Internet.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Microsoft: https://about.ads.microsoft.com/de-de/ressourcen/richtlinien/privacy-policy

     

    Cloudflare

    Unsere Seiten nutzen Funktionen von Cloudflare. Anbieter ist die Cloudflare, Inc. 665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Technisch wird der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Cloudflare ist damit in der Lage, den Datenverkehr zwischen Anwender und unseren Webseiten zu analysieren, um beispielsweise die Ladezeit unserer Seiten zu beschleunigen oder um Angriffe auf unsere Dienste zu erkennen und abzuwehren. Zudem speichert Cloudflare zur Optimierung und Analyse unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit unseres Werbeangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
    Wir haben mit Cloudflare auf Basis der DSGVO eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen erfolgt, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn dies Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Artikel 45 DSGVO festgestellt wurde, aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln oder falls ein angemessenes Datenschutzniveau beim Datenempfänger auf andere Weise sichergestellt ist.

     

    Cloudflare erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten gehören:

    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit der Anfrage
    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
    • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
    • jeweils übertragene Datenmenge
    • Website, von der die Anforderung kommt
    • Browser
    • Betriebssystem und dessen Oberfläche
    • Sprache und Version der Browsersoftware
    • Cloudflare verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Hier finden Sie Informationen zu den dort gesammelten Daten und zu Sicherheit & Datenschutz  bei Cloudflare.

       

     

    Criteo OneTag

    Wir verwenden Criteo zur Anzeige von personalisierter Werbung auf Partnerwebsites, in Apps und E-Mails. Retargeting-Technologien verwenden Cookies oder Werbe-IDs und zeigen Werbung ausgehend von Ihrem bisherigen Browsing-Verhalten an. Wir können Informationen wie technische Kennungen aus Ihrer Anmeldungsinformation auf unserer Website oder unserem CRM-System mit zuverlässigen Werbepartnern austauschen. Dadurch können Ihre Geräte und/oder Umgebungen verknüpft und Ihnen eine nahtlose Nutzungserfahrung mit den von Ihnen verwendeten Geräten und Umgebungen angeboten werden
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Criteo: https://www.criteo.com/privacy/

    Emarsys / Scarab

    Für den Versand des Newsletters nutzen wir Emarsys. Wir verwenden in unserem Newsletter marktübliche Technologien, mit denen die Interaktionen mit dem Newsletter gemessen werden können (z.B. Öffnung der E-Mail, angeklickte Links). Diese Daten nutzen wir in pseudonymer Form für allgemeine statistische Auswertungen, zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Inhalte, zur Kundenkommunikation und zum Aussteuern personalisierter Werbung. Dies geschieht mit Hilfe von kleinen Grafiken, die in die Nachrichten eingebettet sind (sogenannte Pixel).
    Weiterhin verwenden wir „Webextend“ als Analysetechnologie von Emarsys, um Werbung und Newsletter für Sie ansprechend zu gestalten und auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Dazu können insbesondere Produkte und Artikel, die Sie sich in unserem Angebot angeschaut haben gehören, wie auch Informationen bspw. über Ihren Computer, Ihre Surfhistorie und den Zeitpunkt des Websitebesuchs. Diese Daten werden dabei ausschließlich pseudonymisiert verarbeitet. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, werden die Daten mit den Daten aus dem Newsletter-Tool Emarsys zusammengeführt, um Ihnen für Sie passende und interessante Newsletter zu erstellen. Sie können dieser Nutzung für personalisierte Werbung jederzeit widersprechen.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Emarsys Interactive Services GmbH, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Emarsys: https://www.emarsys.com/de/datenschutzrichtlinie/

    esome

    Wir nutzen den Esome Tag Manager zur Verwaltung und Auslösung von Tags von Drittanbietern, die ihrerseits ggf. personenbezogene Daten erfassen.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Esome Advertising Technologies GmbH, Hohe Bleichen 11, 20354 Hamburg
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Esome: https://www.esome.com/legal/privacy

    Facebook Pixel / Facebook Custom Audience

    Wir nutzen die Technologien von Facebook zu Marketingzwecken sog. Remarketing-Tags. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über diese Tags eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
    Verarbeitete Daten: Facebook Nutzer-ID, IP-Adresse, Browser-Informationen, nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten, Referrer URL, Standort-Informationen
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
    Weitere Informationen zur gemeinsamen Verantwortung von Facebook und MADELEINE finden Sie unter:
    https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

    Google Ads Conversion Tracking

    Wir nutzen Ads Conversion Tracking, um von uns definierte Kundenaktionen zu erfassen (z.B. das Klicken auf eine Anzeige, Seitenaufrufe, Downloads) und zu analysieren.
    Falls Sie ein Google-Konto verwenden, kann Google je nach den im Google-Konto hinterlegten Einstellungen Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpfen und Informationen aus Ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwenden. Wenn Sie diese Zuordnung zu Ihrem Google-Konto nicht wünschen, ist es erforderlich, dass Sie sich vor dem Aufruf unserer Website bei Google ausloggen.
    Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies abweist. Zudem können Sie in den Google Einstellungen für Werbung die Schaltfläche „Personalisierte Werbung“ deaktivieren. In diesem Fall wird Google nur noch generelle Werbung anzeigen, die nicht anhand der über Sie erfassten Informationen ausgewählt wurde.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

    Google Ads Remarketing

    Wir nutzen Ads Remarketing, um Ihnen individualisierte Werbebotschaften für unsere Produkte auf Partnerwebsites von Google anzuzeigen.
    Falls Sie ein Google-Konto verwenden, kann Google je nach den im Google-Konto hinterlegten Einstellungen Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpfen und Informationen aus Ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwenden. Wenn Sie diese Zuordnung zu Ihrem Google-Konto nicht wünschen, ist es erforderlich, dass Sie sich vor dem Aufruf unserer Website bei Google ausloggen.
    Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies abweist. Zudem können Sie in den Google Einstellungen für Werbung die Schaltfläche „Personalisierte Werbung“ deaktivieren. In diesem Fall wird Google nur noch generelle Werbung anzeigen, die nicht anhand der über Sie erfassten Informationen ausgewählt wurde.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Verarbeitete Daten: besuchte Seiten, IP Adresse, Besuchsdauer
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

    Google Global Site Tag

    Wir verwendet den Google Site Tag, um die von uns eingesetzten Google Tools zu steuern und zu verwalten.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Verarbeitete Daten: Das Google Site Tag kommt ohne den Einsatz von Cookies aus und erfasst keine personenbezogenen Daten.
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

    Netigate Deutschland GmbH

    Zur Befragung unserer Kundinnen nutzen wir das Tool Netigate Deutschland GmbH. Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig. Je nach Zweck der Umfrage, werden Ihre Antworten in der Form von anonymen Statistiken oder pseudonymisiert übergeben. Nur wenn in der Umfrage ausdrücklich darauf hingewiesen wird und Sie dem zugestimmt haben, werden Teile der Umfrageergebnisse mit Ihrem Kundenkonto zusammengeführt. Die Umfragedaten werden aus Netigate gelöscht, sobald sie für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind. Innerhalb von 120 Tagen werden diese Daten auch dauerhaft aus den Systemen von Netigate gelöscht und werden nicht an Dritte weitergegeben.
    Kategorie: Komfort
    Anbieter: Netigate Deutschland GmbH, Untermainkai 27-28, 60329 Frankfurt am Main
    Verarbeitete Daten: Antwortzeit, Geo-Lokalisierung (keine IP), Antworten, ggf. E-Mail-Adresse und KundenID
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Netigate Deutschland GmbH: https://www.netigate.net/de/impressum/#datenschutzerklrungvonnetigate

    reCaptcha

    Wir verwenden Google reCaptcha, um zu verhindern, dass automatisierte Software (sog. Bots) missbräuchliche Aktivitäten auf unserer Website ausführt. D.h. es wird geprüft, ob die vorgenommenen Eingaben tatsächlich von einem Menschen stammen.
    Kategorie: Technisch erforderlich
    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Verarbeitete Daten: Referrer, IP-Adresse, Eingabeverhalten (z.B. Beantwortung der reCaptcha Frage, Eingabegeschwindigkeit in Formularfelder, Reihenfolge der Auswahl der Eingabefelder, Browser-Typ, Browser-Plug-ins, Browsergröße und -auflösung, Datum, Spracheinstellung, Darstellungsanweisungen
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Performance Media: https://www.performance-media.de/datenschutz/

    Picalike

    Wir verwenden picalike zur Anzeige von personalisierter Werbung und zur Optimierung des Angebots für unsere Kunden.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: picalike GmbH, Rothenbaumchaussee 7, 20148 Hamburg
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von picalike: https://www.picalike.com/datenschutzbestimmung/

    RTB House

    Wir verwenden Technologien von RTB House um pseudonyme Informationen über das Surfverhalten unserer Website-Besucher zu analysieren und anschließend gezielte Produktempfehlungen als passendes Werbebanner anzeigen zu können, wenn andere Websites besucht werden (sog. Retargeting).
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: RTB House SA, Złota 61/101, 00-819, Warschau, Polen
    Verarbeitete Daten: Klickpfad, User Agent, Nutzungsdaten, Standort-Informationen, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Browser-Informationen, Mobile advertising IDs, Geräteinformationen, Cookie ID
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von RTB House: https://www.rtbhouse.com/privacy-center/

    Shopping24

    Diese Webseite benutzt Shopping24, ein Online-Marketing-Tool der Shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH. Mittels Cookies erfasst Shopping24 Ihre IP-Adresse, eine von Shopping24 generierte Click-ID sowie Bestelldaten (Nettobestellwert, SKU´s, Bestellnummer, Anzahl der Rechnungspositionen, Zeitpunkt des Kaufs, Währung, Anteil Einstiegsprodukt am Gesamtbestellwert, Bestands- oder Neukunde). Diese Cookies ermöglichen es Shopping24, für uns die Performance einer Kampagne zu verfolgen. Die mittels Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden in der Regel an einem Server von Shopping24 in Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für unsere Protokollierung benötigt werden. Sie können das Setzen von Cookies jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser dauerhaft verhindern, so dass Shopping24 kein Cookie setzen kann. Darüber hinaus können von Shopping24 bereits verwendete Cookies jederzeit über den Browser gelöscht werden. Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Shopping24 finden Sie unter https://www.shopping24.de/datenschutz

    Stylight

    Das Stylight Tracking wird genutzt, um einen Nutzer zu identifizieren, der auf eines der in Stylight aufgeführten Produkte geklickt hat, und um diesem Nutzer eine Konversion zuordnen zu können, um den Erfolg der Kampagne zu messen.
    Kategorie: Vermarktung
    Anbieter: Stylight GmbH, Nymphenburger Str. 86, 80636 München
    Weitere Informationen finden Sie in der Stylight-Datenschutzerklärung:
    https://about.stylight.com/privacy-policy

    Taboola Europe

    Wir verwenden Taboola zur Anzeige von personalisierter Werbung und zur Optimierung des Angebots für unsere Kunden.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Taboola, Inc., 1115 Broadway, 7th Floor, New York, New York 10010, United States of America
    Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformation, Betriebssystem, Gerätemodell, Aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Einstellungen und Systemkonfigurationen, Geräte ID, Andere eindeutige Bezeichner, Websites, zu denen Benutzer nach dem Besuch von Taboola-Websites wechseln, Mobile Informationen, Informationen zur Veranstaltung, Allgemeine Standortinformationen, Referrer URL, Webprotokolldaten
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Taboola: https://www.taboola.com/de/cookie-policy

    Bewertungscommunity Trustpilot

    Sie haben die Möglichkeit, eine Bewertung bei der Bewertungscommunity Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen K, Dänemark abzugeben. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, stellt Ihnen Trustpilot auf der Bestellbestätigungsseite ein Bewertungs-Formular zur Verfügung, damit Sie unsere Website und Ihre Nutzererfahrung sowie unsere Produktqualität bewerten können. Somit können Sie nach Ihrem Bestellvorgang eine Bewertung auf der Bestellbestätigungsseite abgeben, ohne unsere Webseite verlassen zu müssen. Alle Angaben, die Sie hier tätigen, sind freiwillig. Ihr Feedback wird anschließend auf https://www.trustpilot.com veröffentlicht. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen, eine verschlüsselte Bewertungs-ID sowie, bei Gastbestellungen, Ihre E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage der zuvor genannten Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Durch das Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Trustpilot A/S sowie durch das Absenden der Bewertung, werden Ihre oben genannten Daten an Trustpilot weitergegeben und auf dem Server von Trustpilot gespeichert. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Trustpilot entnehmen:
    Trustpilot Legal - Datenschutzerklärung

    Usercentrics Consent Management Platform

    Wir nutzen das Tool Usercentrics, um den Cookie-Banner anzuzeigen und Ihre Auswahl der Cookies zu speichern, zu verwalten und zu dokumentieren. Im Zusammenhang mit Usercentrics wird ein Cookie verwendet, zu dem Ihre Auswahl der Cookie-Einstellungen für die MADELEINE-Website gespeichert wird.
    Kategorie: Technisch erforderlich
    Anbieter: Usercentrics GmbH, Sonnenstrasse 23, 80331 München
    Verarbeitete Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Browser-Informationen, Anonymisierte IP-Adresse, Opt-in- und Opt-out-Daten
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Usercentrics: https://usercentrics.com/privacy-policy/

    Visual Website Optimizer

    Unsere Webseite verwendet den Visual Website Optimizer, einen Dienst von Wingify (14th Floor, KLJ Tower North, Netaji Subhash Place, Pitam Pura, Delhi 110034, India; im Folgenden: Visual Website Optimizer). Dieser wird für A/B- und Multivariate-Tests verwendet.

    Visual Website Optimizer setzt Cookies, um einen Seitenbesucher wieder zu erkennen und die Nutzung der Webseite zu analysieren. Das Datenschutzniveau ist über Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission gemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlassen wurden gewährleistet, Art. 46 Abs. 2 c) DSGVO. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Visual Website Optimizer übertragen und dort gespeichert. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

    Sie können das Visual Website Optimizer-Tracking jederzeit deaktivieren, indem Sie der Anleitung auf https://vwo.com/opt-out/ folgen.Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Visual Website Optimizer.

    Webtrekk

    Wir verwenden Webtrekk Technologien um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Angebote zu optimieren.
    Kategorie: Marketing
    Anbieter: Webtrekk GmbH, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
    Verwendete Daten: Browsertyp/ -version, Browsersprache, verwendetes Betriebssystem, Auflösung des Browserfensters, Javascript-Aktivierung, Java An /Aus, Cookies An / Aus, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs, Klicks, Formularinhalte
    Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Webtrekk: https://www.webtrekk.com/privacy-notice.html

    Onlinepräsenzen in sozialen Medien

    Facebook

    Wir betreiben eine Fanpage auf dem sozialen Netzwerk Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“) in gemeinsamer Verantwortung, um dort unter anderem mit Interessenten und Followern zu kommunizieren und über unsere Produkte und Leistungen zu informieren. Für Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz werden Facebook Produkte von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland angeboten.
    Dabei können wir von Facebook Statistiken zur Nutzung unserer Fanpage (z. B. Angaben über Anzahl, Namen, Interkationen, z. B. Likes oder Kommentare sowie zusammengefasste demografische und andere Informationen oder Statistiken anhand bestimmter Parameter über unser Unternehmen und das Angebot auf unserer Fanpage, die uns helfen, etwas über die Interaktionen mit unserer Seite zu erfahren) durch Facebook-/Fanpage-Nutzer erhalten. Nähere Informationen zu Art und Umfang dieser Statistiken hierzu Sie in der Facebook-Seitenstatistiken-Hinweisen sowie zu den jeweiligen Verantwortlichkeiten in der Facebook-Seiten-Insights-Ergänzung. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO beruhend auf unserem vorgenannten berechtigten Interesse.
    Auf Daten, die durch Facebook dabei in eigener Verantwortung nach den Nutzungsbedingungen von Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir weisen aber darauf hin, dass beim Besuch der Fanpage Daten von Ihrem Nutzungsverhalten von Facebook und der Fanpage zu Facebook übertragen werden. Facebook selbst verarbeitet die vorgenannten Informationen, um detailliertere Statistiken zu erstellen und für eigene Markforschungs- und Werbezwecke, auf die wir keinen Einfluss haben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Facebook dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
    Soweit uns beim Betrieb der Fanpage personenbezogene Daten von Nutzern vorliegen, stehen Nutzern dazu die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Sollten Nutzer darüber hinaus Rechte gegenüber Facebook geltend machen wollen, können Nutzer sich hierfür am einfachsten direkt an Facebook wenden. Facebook kennt sowohl die Details zum technischen Betrieb der Plattform und die damit verbundene Datenverarbeitung als auch die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung und kann auf Anfrage hin entsprechende Maßnahmen umsetzen, wenn Nutzer von Ihren Rechten Gebrauch machen. Gern unterstützen wir Nutzer bei der Geltendmachung ihrer Rechte, soweit es uns möglich ist und leiten Nutzeranfragen an Facebook weiter.

    Weitere Präsenzen

    Wir unterhalten weitere Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um dort unter anderem mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
    Die Daten der Nutzer werden in der Regel für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können Nutzungsprofile anhand der Interessen der Nutzer erstellt werden. Zu diesem Zweck werden Cookies und andere Identifier auf den Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Auf Basis dieser Nutzungsprofile werden dann z.B. Werbeanzeigen innerhalb der sozialen Netzwerke aber auch auf Websites Dritter geschaltet.
    Bei der Nutzung sozialer Netzwerke können personenbezogene Daten der Nutzer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden. Für den Fall, dass ein Anbieter nach dem EU-U.S.-Privacy Shield zertifiziert ist, hat er sich damit verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Standards der Europäischen Union einzuhalten.
    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern. Die Rechtsgrundlage der durch die sozialen Netzwerke in eigener Verantwortung erfolgten Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen sozialen Netzwerks. Unter den nachstehenden Links erhalten Sie zudem weitere Informationen zu den jeweiligen Datenverarbeitungen sowie der Widerspruchsmöglichkeiten.
    Wir weisen darauf hin, dass Datenschutzanfragen am effizientesten bei dem jeweiligen Anbieter des sozialen Netzwerks geltend gemacht werden können, da nur diese Anbieter Zugriff auf die Daten haben und direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

    Twitter

    Twitter wird von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben („Twitter“). Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Twitter dem EU-US Privacy Shield unterworfen.

    Den Link zur Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Twitter.

    Pinterest

    Pinterest wird von der Pinterest Inc., 635 High Street, PALO ALTO, CA, USA betrieben („Pinterest“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Pinterest.

    Instagram

    Instagram wird von Facebook Ireland Ltd., 4 grand Canal Square, Grand Canal HArnour, Dublin 2, Ireland betrieben. Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Instagram.

    Youtube

    Youtube wird von Google Ireland Limited, Gorden House, Barrow Street, Dublin 4 Ireland betreiben.

    Die Datenschutzerklärung finden Sie unter Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy


      EMPFÄNGER DER DATEN

      Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

      •    Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
      •    die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe Ihrer Daten haben,
      •    wir nach Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind oder
      •    dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

      Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister erfolgen. Neben den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Dienstleistern können hierzu insbesondere Rechenzentren, die unsere Website und Datenbanken speichern, IT-Dienstleister, die unsere System warten, Beratungsunternehmen, Lieferanten, Spediteure, Postdienstleister und Schneiderei Partner gehören. Sofern wir Daten an Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen und werden von uns regelmäßig kontrolliert.

      Wir  hosten unsere Systeme teilweise bei der MS Direct AG,  Fürstenlandstrasse 35, CH-9001 St. Gallen, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen. Die EU-Kommission hat der Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt (Schweiz (2000/518/EC)).

      Wir übermitteln verschlüsselt Ihre Zahldaten innerhalb des Konzerns an die TriStyle Mode GmbH für Zwecke des gruppenweiten internen Kontrollsystems sowie steuerlicher Dokumentations- und Auskunftspflichten im Rahmen der umsatzsteuerlichen Organschaft zur TriStyle Mode GmbH aufgrund berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

      Zur Auslieferung von Bestellungen arbeiten wir mit externen Versanddienstleistern (z.B. DHL) zusammen. Diese Versanddienstleister erhalten von uns zur Ausführung des jeweiligen Auftrags folgende Daten:

      • Ihren Namen
      • Ihre Lieferanschrift
      • Ihre Postnummer, sofern Sie die Bestellung an eine DHL-Packstation liefern lassen möchten
      • Ihre E-Mail-Adresse, damit der Versanddienstleister Sie per E-Mail über den voraussichtlichen Zustellungstermin informieren kann und Sie einen abweichenden Lieferort wählen können. Sie können der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit unter [email protected] für die Zukunft widersprechen.

      Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b, f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten wirtschaftlichen Interesse.  

      Wir geben Ihre Daten aus wirtschaftlichen Gründen an Spendenorganisationen weiter. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten wirtschaftlichen Interesse.

      Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist(Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist, je nach Einzelfall Art. 6 Abs. 1 c) oder f) DSGVO).

      Datenübermittlung in Drittländer

      Wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert setzen wir Dienste ein, deren Anbieter teilweise in sogenannten Drittländern (wie den USA) sitzen, also Ländern, deren Datenschutzniveau nicht dem der Europäischen Union entspricht. Soweit dies der Fall ist und die Europäische Kommission für diese Länder keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) erlassen hat, haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Datenübertragungen zu gewährleisten. Hierzu zählen u.a. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften.
      Wo dies nicht möglich ist, stützen wir die Datenübermittlung auf Ausnahmen des Art. 49 DSGVO, insbesondere Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO) oder die Erforderlichkeit der Übermittlung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 49 Abs. 1 b) DSGVO).
      Sofern eine Drittstaatenübermittlung vorgesehen ist und kein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien vorliegen, ist es möglich und besteht das Risiko, dass Behörden im jeweiligen Drittland (z.B. Geheimdienste) Zugriff auf die übermittelten Daten erlangen können, um diese zu erfassen und zu analysieren, und dass eine Durchsetzbarkeit Ihrer Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Bei Einholung Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner werden Sie hierüber ebenfalls informiert.

      SPEICHERDAUER

      Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie sie zur Erfüllung derjenigen Zwecke erforderlich sind, für die wir die Daten erhoben haben. Danach löschen wir die Daten unverzüglich, es sei denn, wir benötigen die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

      Zu Beweiszwecken müssen wir Vertragsdaten noch drei Jahre ab Ende des Jahres, in dem die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen enden, aufbewahren. Etwaige Ansprüche verjähren nach der gesetzlichen Regelverjährungsfrist frühestens zu diesem Zeitpunkt.

      Auch danach müssen wir Ihre Daten teilweise noch aus buchhalterischen Gründen speichern. Wir sind dazu wegen gesetzlicher Dokumentationspflichten verpflichtet, die sich aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung, dem Kreditwesengesetz, dem Geldwäschegesetz und dem Wertpapierhandelsgesetz ergeben können. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung von Unterlagen betragen zwei bis zehn Jahre.

      IHRE RECHTE

      Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden gesetzlichen Datenschutzrechte:

      •    Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO, § 34 BDSG)
      •    Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO, § 35 BDSG)
      •    Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO, § 34 BDSG)
      •    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
      •    Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

      Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

      Sie haben zudem das Recht Sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Zirndorf, dem Sitz von uns, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach. Sie können sich alternativ an die Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort wenden, die Ihr Anliegen dann an die zuständige Behörde weiterleiten wird.

      Widerrufs- und Widerspruchsrecht

      Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 2 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

      Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen und uns Gründe zu nennen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und die Ihrer Meinung nach für ein Überwiegen Ihrer schutzwürdigen Interessen sprechen. Geht es um einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.

      Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben genannten Kontaktdaten.

      Datensicherheit

      Um die Sicherheit Ihrer Informationen bei der Übertragung zu schützen setzen wir das Verschlüsselungsprotokoll  TLS (Transport Layer Security), auch besser unter der Vorgängerbezeichnung SSL (Secure Sockets Layer) bekannt, ein. Dies gilt unter anderem für Ihre Bestellungen, die Newsletteranmeldung, myMADELEINE oder unser Kontaktformular. Ältere Versionen des SSL-Protokolls unterstützen wir nicht, weshalb SSL-Verbindungen mit einigen älteren Browsern von unseren Servern nicht akzeptiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher eine aktuelle Browserversion zu verwenden.

      INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ BEI BONITÄTSPRÜFUNG NACH EU-DSGVO

      MADELEINE prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt auch bei Bestandskunden, Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss und der WID Wirtschafts-Informationsdienst GmbH, Schwägrichenstraße 3, 04107 Leipzig zusammen.

      Sofern eine Bonitätsprüfung durchgeführt wird, verwenden wir die erhaltenen Merkmale über die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Berechnung des Wahrscheinlichkeitswertes erfolgt auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren. Den Wahrscheinlichkeitswert erhalten wir von der Creditreform Boniversum GmbH.

      Im Auftrag von Creditreform Boniversum teilen wir Ihnen bereits vorab dazu folgende Informationen gem. Art. 14 EU-DSGVO mit:

      Die Creditreform Boniversum GmbH ist eine Konsumentenauskunftei. Sie betreibt eine Datenbank, in der Bonitätsinformationen über Privatpersonen gespeichert werden.

      Auf dieser Basis erteilt Creditreform Boniversum Bonitätsauskünfte an ihre Kunden. Zu den Kunden gehören beispielsweise Kreditinstitute, Leasinggesellschaften, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen des Forderungsmanagements, Versand-, Groß- und Einzelhandelsfirmen sowie andere Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen liefern bzw. erbringen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen wird ein Teil der in der Auskunftsdatenbank vorhandenen Daten auch für die Belieferung anderer Firmendatenbanken, u. a. zur Verwendung für Adress-Handelszwecke genutzt.

      In der Datenbank der Creditreform Boniversum werden insbesondere Angaben gespeichert über den Namen, die Anschrift, das Geburtsdatum, ggf. die E-Mailadresse, das Zahlungsverhalten und die Beteiligungsverhältnisse von Personen. Zweck der Verarbeitung der gespeicherten Daten ist die Erteilung von Auskünften über die Kreditwürdigkeit der angefragten Person. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1f EU-DSGVO. Auskünfte über diese Daten dürfen danach nur erteilt werden, wenn ein Kunde ein berechtigtes Interesse an der Kenntnis dieser Informationen glaubhaft darlegt. Sofern Daten in Staaten außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis der sog. „Standardvertragsklauseln“, die Sie unter folgendem Link: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32001D0497&from=DE einsehen oder sich von dort zusenden lassen können.

      Die Daten werden solange gespeichert, wie ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung notwendig ist. Notwendig ist die Kenntnis in der Regel für eine Speicherdauer von zunächst vier Jahren. Nach Ablauf wird geprüft, ob eine Speicherung weiterhin notwendig ist, andernfalls werden die Daten taggenau gelöscht. Im Falle der Erledigung eines Sachverhalts werden die Daten drei Jahre nach Erledigung taggenau gelöscht. Eintragungen im Schuldnerverzeichnis werden gemäß § 882e ZPO nach Ablauf von drei Jahren seit dem Tag der Eintragungsanordnung taggenau gelöscht. Weitere Einzelheiten können Sie den vom Verband „Die Wirtschaftsauskunfteien e.V.“ aufgestellten „Verhaltensregeln für die Prüf- und Löschfristen von personenbezogenen Daten durch die deutschen Wirtschaftsauskunfteien“ entnehmen.

      Berechtigte Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO können sein: Kreditentscheidung, Geschäftsanbahnung, Beteiligungsverhältnisse, Forderung, Bonitätsprüfung, Versicherungsvertrag, Vollstreckungsauskunft.

      Sie haben gegenüber der Creditreform Boniversum GmbH ein Recht auf Auskunft über die dort zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Soweit die über Sie gespeicherten Daten falsch sein sollten, haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung oder Löschung. Kann nicht sofort festgestellt werden, ob die Daten falsch oder richtig sind, haben Sie bis zur Klärung einen Anspruch auf Sperrung der jeweiligen Daten. Sind Ihre Daten unvollständig, so können Sie deren Vervollständigung verlangen.

      Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der bei Creditreform Boniversum gespeicherten Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu einem etwaigen Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten nicht berührt.

      Sollten Sie Einwände, Wünsche oder Beschwerden zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der Creditreform Boniversum wenden. Dieser wird Ihnen schnell und vertrauensvoll in allen Fragen des Datenschutzes weiterhelfen. Sie können sich auch über die Verarbeitung der Daten durch Boniversum bei dem für Ihr Bundesland zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz beschweren.

      Die Daten, die Creditreform Boniversum zu Ihnen gespeichert hat, stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, von Inkassounternehmen und von deren Kunden.

      Um Ihre Bonität zu beschreiben bildet Creditreform Boniversum zu Ihren Daten einen Scorewert. In den Scorewert fließen Daten zu Alter und Geschlecht, Adressdaten und teilweise Zahlungserfahrungsdaten ein. Diese Daten fließen mit unterschiedlicher Gewichtung in die Scorewertberechnung ein. Die Creditreform Boniversum Kunden nutzen die Scorewerte als Hilfsmittel bei der Durchführung eigener Kreditentscheidungen.

      Widerspruchsrecht:

      Die Verarbeitung der bei Creditreform Boniversum gespeicherten Daten erfolgt aus zwingenden schutzwürdigen Gründen des Gläubiger- und Kreditschutzes, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten regelmäßig überwiegen oder dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Nur bei Gründen, die sich aus einer bei Ihnen vorliegenden besonderen Situation ergeben und nachgewiesen werden müssen, können Sie gegenüber der Creditreform Boniversum der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Liegen solche besonderen Gründe nachweislich vor, werden die Daten dort nicht mehr verarbeitet.

      Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 EU-DSGVO ist die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss. Ihr Ansprechpartner ist der Consumer Service, Tel.: 02131 36845560, Fax: 02131 36845570, E-Mail: [email protected].

      Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Creditreform Boniversum GmbH, Datenschutzbeauftragter, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss, E-Mail: [email protected].

      Änderungen der Datenschutzerklärung

      Gelegentlich aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung, beispielsweise wenn wir unsere Webseite anpassen oder sich die gesetzlichen Vorgaben ändern.

      Stand: Dezember 2022

    Nur für Newsletter-AbonnentInnen: 20€ Gutschein und Ihr persönliches Geburtstagsgeschenk.
    Vielen Dank für die Anmeldung zu unserem Newsletter.
    Bitte füllen Sie das markierte Pflichtfeld aus. Diese E-mail Adresse ist bereits registriert.
    Dieses Datum ist nicht gültig.
    Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link* zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse. Ihren Willkommens-Gutschein senden wir Ihnen nach Bestätigung der Anmeldung zu.
    Bitte füllen Sie das markierte Pflichtfeld aus. Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es bitte später erneut.

    *Pflichtfeld

    *Sie haben keine E-Mail erhalten? Prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
    • Kostenlose Retoure
    • Kostenfreie Bestellhotline: 0800 5333 800
      Täglich von 6-24 Uhr
    • Kontaktlose Lieferung
    Unsere Zahlarten für Sie: MasterCard VISA PAYPAL RECHNUNG RATENZAHLUNG
    • Bestellung & Zahlung
      • Direktbestellung
      • Bestellung & Lieferung
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • Rückgabe & Umtausch
    • Service & Beratung
      • Häufigste Fragen (FAQ)
      • Unsere Kataloge
      • Modeberatung
      • Modelexikon
      • Freundin werben
      • Newsletter
    • Unternehmen
      • Neu bei MADELEINE
      • Über uns
      • Karriere bei MADELEINE
      • Presse
      • Outlet
    • Qualität & Verantwortung
      • Nachhaltigkeit
      • Kollektion & Umwelt
      • Menschen & Miteinander
      • Verpackung & Versand
      • Materialien
    • Wir sind gerne für Sie da!
      • Kontaktformular
      • [email protected]

      • Service- und Bestellhotline:

        0800 5333 800 (kostenfrei)
        Täglich von 6 - 24 Uhr

    Unser Versandpartner: POST
    Sicheres Einkaufen:
    *Mindestbestellwert 75€. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Nicht gültig auf bereits getätigte Bestellungen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig bis 03.04.2023
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

    Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis.
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt, zzgl. Versandkosten.
    Die Lieferfrist beginnt mit Eingang Ihrer Bestellung.

    Close
    Welcome to MADELEINE. Would you like to browse the United States shop?

    At https://www.madeleine.de, we can deliver exclusively to an address in Germany.

    For delivery to United States please visit https://www.madeleine.com

    Visit MADELEINE United States
    > Nein, ich möchte lieber bei MADELEINE Germany einkaufen.