Kollektion & Umwelt
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsthemen Menschen & Miteinander und Verpackung & Versand.
Die hochwertigen Produkte von MADELEINE werden mit großer Sorgfalt hergestellt. Der Garant für die Langlebigkeit sind die exklusive Qualität und die zeitlose Schönheit unserer Mode. Dabei verwenden wir gerne reine Naturfasern und wertvolle Mischungen aus kostbaren Materialien. Wir achten bei der Entwicklung neuer Kollektionen streng auf geltende Produktstandards, denn die Zufriedenheit unserer Kundinnen ist unser größter Ansporn.
THE GOOD CASHMERE STANDARD® by AbTF
MADELEINE ist stolz darauf, seit Beginn von THE GOOD CASHMERE STANDARD® als Partner mit dabei zu sein.
Mit THE GOOD CASHMERE STANDARD® by AbTF unterstützen wir das Wohl der Kaschmirziegen sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeitern auf den Kaschmirfarmen und den Schutz der Umwelt.
Produktsicherheit
Die Produktsicherheit ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Handelns. Über die gesetzlichen Regelungen hinaus hat MADELEINE unternehmensspezifische Richtlinien für die Unbedenklichkeit unserer Produkte entwickelt.
Spezielle Teams überwachen die Produktqualität in unserer Beschaffungskette. Es werden intensive Qualitätskontrollen von der Kollektionsentwicklung über die Produktion bis zum Wareneingang durchgeführt.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Es ist uns wichtig, Transparenz in unserer Lieferkette zu schaffen und verantwortungsvolle Partner an unserer Seite zu haben. Seit vielen Jahren arbeitet MADELEINE mit Herstellern zusammen, mit denen wir langjährige und vertrauensvolle Partnerschaften pflegen. Die Partner verpflichten sich auf die Einhaltung von
- Internationalen Standards
- Anforderungen des Umweltschutzes
- Arbeitnehmer- und Menschenrechte
- Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.
MADELEINE kontrolliert dies mit Hilfe unserer MitarbeiterInnen vor Ort und mit Unterstützung von Organisationen wie amfori.
Ein anonymer Beschwerdemechanismus gehört zur Erfüllung des amfori BSCI-Verhaltenskodex (BSCI Code of Conduct). Dadurch haben sämtliche Anspruchsgruppen wie z. B. FabrikmitarbeiterInnen weltweit die Chance, auf mögliche Missstände aufmerksam zu machen. Im Rahmen eines Projektes der amfori BSCI zur Einführung eines Beschwerdemechanismus nehmen wir an einem Piloten von amfori, „Speak for Chance“, teil. Dieser Pilot wird aktuell in Vietnam mit Lieferanten von amfori-Mitgliedern umgesetzt. „Speak for Change“ ermöglicht es MitarbeiterInnen der Lieferanten mit amfori in Kontakt zu treten und über Sorgen, Hinweise und mögliche Missstände in Betrieben zu berichten. Diese Kontaktaufnahme erfolgt im Web, per E-Mail, Telefon per Chat und kann auch anonym sein. Die Erweiterung des „Speak for Change“-Beschwerdemechanismus in weiteren Ländern ist geplant. Als amfori-Mitglied unterstützen wir dieses Projekt, da wir davon überzeugt sind, dass Mitsprache der MitarbeiterInnen und Unterstützung der Betriebe maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg und zu guten Arbeitsbedingungen beiträgt.
Für das Unternehmen wurden auch eigene Unternehmensrichtlinien erstellt, die Anforderungen an die eigenen MitarbeiterInnen bzw. an unsere Partner zusammenfassen und unter Anderem die Bereiche soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Beschaffung betreffen. Spezifische Aspekte der Menschenrechte wie Kinderarbeit und Zwangsarbeit wurden in gesonderten Richtlinien erarbeiten.
Lieferantenaufnahme bei MADELEINE
Für die Auswahl unserer Lieferanten setzen wir hohe Ansprüche an die zukünftigen Partner. Neben vertraglichen Vereinbarungen, die vor einer Zusammenarbeit getroffen werden, beurteilen wir im Rahmen unserer Sorgfaltspflicht die außerordentliche Qualität der Produkte, die Einhaltung von sicheren und fairen Arbeitsbedingungen sowie weitere Kriterien. Wir veranlassen Unternehmensbesuche für einen persönlichen Eindruck der Produktion. Eine Zusammenarbeit beginnen wir nur dann, wenn unsere Mindestanforderungen erfüllt sind und die Aussicht auf eine langfristige Geschäftsbeziehung besteht, da wir zukunftsorientierte Partnerschaften bevorzugen.
Für neue Lieferanten kommunizieren wir schon frühzeitig unsere Anforderungen und die Berücksichtigung von wichtigen Nachhaltigkeits-Informationen zur Zusammenarbeit mit MADELEINE:
EIM by Jeanologia
Nachhaltiger Denim, nachhaltige Waschungen
Bei der Herstellung unserer Jeans setzen wir mehr und mehr auf Nachhaltigkeit und damit auf neue Wege und Technologien – angefangen von der fairen Produktion bis hin zu höchsten Umweltstandards. Dank EIM kann MADELEINE den Nachhaltigkeitsgrad einer Jeans messen; durch das EIM-Scoring verbessern wir die Veredelungsprozesse von Denim permanent und minimieren dabei den ökologischen Fußabdruck.
LENZING™ ECOVERO™
LENZING™ ECOVERO™: umweltverträglich produzierte Viskose
Materialien aus LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind angenehm leicht, dezent glänzend und verwöhnen mit einem luxuriösen Tragegefühl.
Die LENZING™ ECOVERO™ Viskosefasern stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und werden in einem umweltbewussten Herstellungsprozess bearbeitet, der hohen Umweltstandards entspricht. So werden bei der Herstellung im Vergleich zu generischer Viskose Emissionen und Wasserbelastung um bis zu 50% gesenkt.
Erfahren Sie mehr über LENZING™ ECOVERO™ VISCOSE
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsthemen Menschen & Miteinander und Verpackung & Versand.