Materialkunde Seide
Für die MADELEINE Kollektion spielt Seide eine Hauptrolle: In edle Seide gehüllt, fühlen Sie sofort ein luxuriöses Tragegefühl und sehen umwerfend aus. Seide liegt leicht, angenehm, glatt und kühl auf der Haut. Der zarte, unwiderstehliche Schimmer des Materials verleiht Ihnen einen besonders edlen, weiblichen Look – Eleganz pur. Aber Seide ist nicht gleich Seide. Es gibt unterschiedlich kostbare Seidenarten und Verarbeitungsverfahren – einige der namhaften Seidenarten möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Crepê de Chine
Crêpe de Chine ist ein Seidengewebe, für das ein Kreppzwirn aus Seide in einem speziellen Webverfahren verarbeitet wird. Charakteristisch für die Gewebeart „Crêpe“ ist eine raue bzw. körnige Oberfläche. Dieser Stoff ist ein sehr dichtes, knitterarmes Gewebe, das blickdicht ist und sich durch einen elegant fließenden Fall auszeichnet. Der zarte Glanz macht Crêpe de Chine zum perfekten Stoff für stilsichere Looks und wird gerne für elegante Blusen und Blazer, aber auch für edle Unterwäsche verwendet.

Seidenjersey
Seidenjersey wird im Gegensatz zu anderen Seidenstoffen nicht gewebt, sondern gestrickt! Durch die hauchdünnen Seidenfäden ergibt sich eine leichte, luftige und vor allem elastische Struktur. Seidenjersey ist absorbierend, atmungsaktiv, pflegeleicht und liegt fühlbar angenehm auf der Haut. Ein hochwertiges Gewebe, das sich wunderbar für anspruchsvolle und kombinationsstarke Designs anbietet. Die
Wirkung ist außergewöhnlich edel und fließend.
Seidensatin
Satin aus reiner Seide ist ein umwerfender Stoff und zum Streicheln schön. Glatt, kühl und fließend auf der Haut umhüllt Sie Seidensatin mit einem luxuriösen Tragegefühl. Mit ihrem satten Fall, einzigartig weich im Griff und spiegelglatter Oberfläche, die Licht brillant reflektiert, ist Seidensatin ein hochwertiger Begleiter für ausgefallene Kleidung bei jeder Temperatur. Ob edle Bluse, Sommerkleid oder leichte Lingerie – magisch!
Pflegetipps & Reinigung
Seide ist ein exklusives Material, das mit liebevoller Hingabe behandelt werden möchte. Bei gewünschter Schönheitspflege dankt Sie es Ihnen mit langer Lebensdauer. Idealerweise sollten Sie Seide deshalb chemisch reinigen. Bei leichten Verschmutzungen lässt sich das hochwertige Material jedoch auch vorsichtig mit einem speziellen Seidenshampoo von Hand waschen. Geheimtipp: Geben Sie beim Ausspülen mit kaltem Wasser einen Teelöffel Weinessig hinzu, so entfernen Sie alle Seifenrückstände und Ihr Lieblingsstück erstrahlt in neuem Glanz. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Seide nicht auswringen, da der Stoff feucht noch formempfindlich ist. Zum Trocknen können Sie die Seide vorsichtig in ein Handtuch rollen, um die Feuchtigkeit sanft auszudrücken. Bei Bedarf den zarten Seidenstoff immer auf niedriger Temperatur und noch leicht feucht von links bei 130-160 °C bügeln. Sie vermeiden Flecken und Verfärbungen, wenn Sie kein Parfüm oder Deo auf das Material sprühen. Schützen Sie den edlen Stoff vor Wasserflecken und starkem, direkten Sonnenlicht. Das zarte Gewebe mag keine aggressive Bleiche und sollte davor geschützt werden. Sorgfältig gepflegt haben Sie lange Freude an Ihren Lieblingsstücken.
Viel Freude an Ihren exklusiven MADELEINE Lieblingen!